Jamón ibérico 100% de bellota – beliebt und exklusiv

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Jamón ibérico 100% de bellota, eine der wertvollsten Delikatessen Spaniens, hat im Jahr 2024 Rekordpreise erreicht. Dieser exklusive Schinken von iberischen Schweinen, die sich frei bewegen und von Eicheln ernähren, wird immer teurer und exklusiver. Die Produktion hängt von Faktoren wie der Verfügbarkeit von Eicheln und den Wetterbedingungen ab, was das Produkt einzigartig und begrenzt macht.

Die Montanera, die Zeit, in der sich die Schweine hauptsächlich von Eicheln ernähren, verlief in diesem Jahr aufgrund ausreichender Regenfälle und einer reichlichen Eichelproduktion günstig. Dennoch bleibt die Zahl der Schweine begrenzt, was zu höheren Preisen führt. In der Lonja del Valle de Los Pedroches in Córdoba lagen die Preise zwischen 41 und 45 Euro pro arroba (etwa 11,5 Kilo), was einem Anstieg von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In Salamanca lagen die Preise zwischen 3,58 und 3,78 Euro pro Kilo, je nach Rasse und Qualität der Schweine.

Lesetipp:  "Glamping" erobert Spanien
Gustav Knudsen | Reflexivum

Neben dem begrenzten Angebot an Schweinen spielen auch die steigenden Produktionskosten eine Rolle bei den Preissteigerungen. Die Kosten für Futtermittel, Energie und Arbeit sind erheblich gestiegen. Außerdem wächst die Nachfrage nach dieser Delikatesse weltweit, was ihre Exklusivität noch verstärkt.

Für die Verbraucher bedeutet dies, dass der jamón ibérico 100% de bellota, der bereits traditionell ein Luxusprodukt ist, nun noch weniger zugänglich ist. Einige Hersteller versuchen, die Kosten für die Verbraucher mit Angeboten etwas zu senken, aber dieser Schinken bleibt für viele ein außergewöhnlicher Genuss.

Quelle: Agenturen