Nach den neuesten Daten des spanischen Statistikamtes (INE) liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Spanien im Jahr 2022 bei 26.948,87 Euro. Das ist ein Anstieg von 4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Zahlen zeigen jedoch auch, dass jeder sechste spanische Arbeitnehmer im Jahr 2022 1.000 Euro oder weniger pro Monat verdiente, wobei dieser Betrag das gesetzliche Mindestgehalt darstellt.
Im Jahr 2022 erhielten 17 % der Arbeitnehmer den maximalen branchenübergreifenden Mindestlohn (SMI), der damals auf 1.000 Euro pro Monat in 14 Zahlungen oder 14.000 Euro pro Jahr festgelegt war. Darüber hinaus erhielt fast die Hälfte (48 %) das Ein- bis Zweifache des SMI, d.h. zwei von drei Arbeitnehmern (65 %) verdienten 2 000 Euro oder weniger pro Monat.
Etwa 20 % der Beschäftigten verdienten den Gegenwert des zwei- bis dreifachen Mindestlohns (2 000 bis 3 000 Euro/Monat), während nur 0,14 % eine Vergütung erhielten, die mehr als das Achtfache des Mindestlohns betrug (8 000 Euro/Monat).
Zwischen Männern und Frauen gibt es in Spanien erhebliche Gehaltsunterschiede. Im Jahr 2022 lag das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für Frauen bei 24.359,82 Euro, während es für Männer 29.381,84 Euro betrug. Das bedeutet, dass Frauen im Durchschnitt 83 % der Gehälter von Männern erhalten.
Die Gehälter variieren stark zwischen den Wirtschaftssektoren in Spanien. Der bestbezahlte Sektor war die Energieversorgung mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 55.470,69 Euro. Der Sektor mit den niedrigsten Gehältern war das Gastgewerbe mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 16.274,71 Euro.
Auch innerhalb von Unternehmen und Organisationen gibt es erhebliche Unterschiede bei den Gehältern. Geschäftsführer und Manager verdienten im Durchschnitt 59.479 Euro pro Jahr, während ungelernte Arbeitskräfte im Dienstleistungssektor durchschnittlich nur 14.665 Euro pro Jahr erhielten.
Das Bildungsniveau ist ein wichtiger Faktor, der das Gehaltsniveau in Spanien beeinflusst. Arbeitnehmer mit Hochschulabschluss (Lizentiat oder Doktorat) verdienten im Durchschnitt 44.672 Euro pro Jahr, während Arbeitnehmer ohne Grundschulabschluss nur 17 334 Euro pro Jahr erhielten.
Auch die Art des Arbeitsvertrags wirkt sich auf das Gehalt aus. Arbeitnehmer mit unbefristeten Verträgen verdienten durchschnittlich 27.193 Euro pro Jahr, während Arbeitnehmer mit befristeten Verträgen durchschnittlich 25.097 Euro pro Jahr erhielten.
Es wurden auch Unterschiede nach Nationalität festgestellt. Spanische Arbeitnehmer verdienten im Durchschnitt 27.500 Euro pro Jahr, während Arbeitnehmer aus Amerika durchschnittlich 18 215 Euro pro Jahr erhielten. Auch in Bezug auf das Alter gab es Unterschiede. Ältere Arbeitnehmer (65 Jahre und älter) verdienten durchschnittlich 30.497 Euro pro Jahr, während jüngere Arbeitnehmer (unter 20 Jahren) nur 10.597 Euro pro Jahr erhielten.
Quelle: Agenturen





