Jeder zehnte Spanier fühlt sich einsam

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Aus einer spanischen Studie geht hervor, dass jeder zehnte Erwachsene in Spanien mit einem anhaltenden Gefühl der Einsamkeit zu kämpfen hat. Die von den Universitäten Madrid und Barcelona durchgeführte Studie begleitete über zwölf Jahre hinweg mehr als 4.500 Menschen und zeigt, dass dieses Problem oft verborgen bleibt, aber große Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden hat.

Die meisten Teilnehmer der Studie waren um die 60 Jahre alt, etwas mehr als die Hälfte davon waren Frauen. Etwa 88 Prozent von ihnen gaben an, wenig oder gar keine Einsamkeit zu empfinden, aber bei 12 Prozent blieb ein starkes Gefühl der Einsamkeit über Jahre hinweg bestehen. Den Forschern zufolge ist diese Zahl besorgniserregend, da anhaltende Einsamkeit oft zu psychischen Beschwerden und körperlichen Problemen führt.

Das Risiko für Einsamkeit war bei Menschen, die alleine leben oder wenige soziale Kontakte haben, größer. Vor allem ältere Menschen, die ihren Partner verloren haben oder Schwierigkeiten haben, neue soziale Beziehungen aufzubauen, laufen Gefahr, in einen Teufelskreis der Einsamkeit zu geraten. Auch der Verlust der Gesundheit oder der Selbstständigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle.

Lesetipp:  A Deep Dive in die xG-Daten der Bundesliga: Welche Teams über- und unterperformen?
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Einsamkeit ist laut den Forschern nicht nur ein persönliches Problem, sondern ein gesellschaftliches Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdient. In Spanien leben Millionen von Menschen allein, und die Zahl der älteren Menschen steigt rapide an. Dennoch wird darüber noch wenig gesprochen, und die Hemmschwelle, Hilfe zu suchen, ist hoch.

Die Forscher plädieren daher für mehr Initiativen, die soziale Bindungen fördern, wie Nachbarschaftsprojekte, Treffpunkte und Freiwilligenarbeit. Sie betonen auch, dass es wichtig ist, über Einsamkeit zu sprechen, um das Tabu zu brechen.

Obwohl sich die meisten Spanier nicht langfristig einsam fühlen, zeigt die Studie, dass die Minderheit von zehn Prozent groß genug ist, um ernst genommen zu werden. Einsamkeit ist kein vorübergehendes Gefühl, sondern ein Problem, das das Leben beeinträchtigen kann, wenn es zu lange anhält.

Quelle: Agenturen