Die israelische Armee hat am Mittwoch (27.08.2025) eine neue Rakete abgefangen, die aus dem Jemen abgefeuert worden war und in den frühen Morgenstunden in Jerusalem und anderen Gebieten im Zentrum Israels Alarm ausgelöst hatte, wie aus einer Mitteilung des Militärs hervorgeht. Die Abfangaktion erfolgte gegen 05:30 Uhr Ortszeit (02:30 Uhr GMT).
Nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom (MDA) wurden bislang keine Einschläge oder Opfer gemeldet. Die mit dem Iran verbündeten Huthi-Rebellen aus dem Jemen feuern regelmäßig ballistische Raketen und Drohnen auf Israel ab, wobei die meisten davon abgefangen werden. Sie rechtfertigen ihre Angriffe mit der israelischen Offensive gegen den Gazastreifen.
Die Kämpfe begannen nach dem Ausbruch des Krieges im Gazastreifen nach den Angriffen der Hamas am 7. Oktober 2023 und dauern seitdem trotz des Waffenstillstands zwischen den Huthis und den Vereinigten Staaten, dem wichtigsten Verbündeten Israels, der im Mai dieses Jahres in Kraft trat, an.
Am Sonntagnachmittag bombardierte Israel mehrere Ziele in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa, die seit 2015 von den Rebellen kontrolliert wird. Bei den Angriffen kamen laut Angaben des Gesundheitsministeriums der Huthis zehn Menschen ums Leben und fast hundert wurden verletzt.
Die Bombardierungen richteten sich gegen einen Militärkomplex, in dem sich der Präsidentenpalast der Huthis befindet, zwei Kraftwerke und ein Treibstofflager in Sanaa, die laut israelischer Armee angeblich für „militärische Aktivitäten” der Rebellen genutzt werden.
Nach den Angriffen erklärte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz, der Präsidentenpalast sei „zerstört” worden, und Premierminister Benjamin Netanjahu versicherte, die Huthis würden „auf die harte Tour lernen”, welche Folgen ihre Angriffe auf Israel haben.
Quelle: Agenturen