Jetzt amtlich – Bus-VAO-Spur in Palma bleibt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Generaldirektion für Verkehr (DGT), die dem Innenministerium unterstellt ist, hat am Mittwoch (31.01.2024) im Staatsanzeiger einen Beschluss veröffentlicht, der die Bus-VAO-Spur auf der Autobahn zum Flughafen Palma beibehält. In dem Dokument, das besondere Maßnahmen zur Verkehrsregelung in ganz Spanien vorsieht, heißt es, dass die Fahrspur bestehen bleibt, obwohl die PP und die Vox-Regierung im Consell de Mallorca ihre Abschaffung gefordert hatten. Beide Parteien versprachen, sie als Wahlversprechen zu entfernen, aber die DGT hat das letzte Wort über diese Infrastruktur.

Die Entschließung ist sehr kurz und bezieht sich nur auf diesen besonderen Abschnitt, der weiterhin als reservierte Fahrspur für Fahrzeuge mit hoher Belegung (VAO) gilt: „Die linke Fahrspur der Autobahn Ma-19 zwischen den Kilometern 2,600 und 6,500 in absteigender Richtung, Zufahrt zur Stadt Palma (Mallorca-Illes Balears), wenn dies durch die bestehende Beschilderung vorgesehen ist“. Letzteres bezieht sich auf die Tatsache, dass die DGT die Aufstellung von Informationstafeln fordert, um die reservierte Nutzung der Fahrspur am Morgen zu begrenzen.

Lesetipp:  Warnstufe Orange für Samstag auf Mallorca aktiviert
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Inselrat für Territorium, Mobilität und Infrastrukturen, Fernando Rubio, wird voraussichtlich eine Pressekonferenz abhalten, um die Entscheidung zu bewerten. Die Entscheidung der DGT war zu erwarten, da die Behörde beabsichtigt, die unterbrochenen Linien zu entfernen, die es ermöglichen, von der Bus-VAO auf die Ringstraße zu gelangen.

Die Fahrspur soll eine direkte Überholspur werden, um Palma von ihrem Anfang, auf der Höhe des FAN Mallorca, bis zu ihrem Ende, am Palacio de Congresos, zu erreichen. Dies erklärten Quellen der Verkehrsdirektion der Balearen. Die staatliche Behörde erwägt auch, die Art der Fahrzeuge, die die Fahrspur benutzen dürfen, zu erweitern. So könnten Fahrer mit der Umweltplakette V-25, die je nach Schadstoffausstoß und Kraftstoffverbrauch als „Eco“, „B“ oder „C“ eingestuft ist, die Bus-VAO nutzen, auch wenn sie allein fahren.

Die DGT wird neue Leuchtschilder entlang der Fahrbahn aufstellen, die die Zeitfenster für die Nutzung durch alle Fahrzeugtypen festlegen. Diese Schilder zeigen an, welche Fahrzeuge auf diesem besonderen Abschnitt verkehren dürfen.

Quelle: Agenturen