Jetzt amtlich – kostenloser öffentlicher Verkehrsdienst auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Regierungsrat hat an diesem Freitag (10.01.2025) die Verlängerung der kostenlosen Fahrt mit den Verkehrsmitteln der autonomen Zuständigkeit (Zug, U-Bahn und Überlandbus von Mallorca) für das Jahr 2025 formalisiert, nachdem am 23. Dezember letzten Jahres das königliche Gesetzesdekret verabschiedet wurde, das staatliche Beihilfen zur Ergänzung des Rabatts auf den Preis von Zeitkarten und Mehrfahrtenkarten für öffentliche Verkehrsmittel auf den Balearen vorsieht.

Durch die auf der Sitzung des Consell de Govern an diesem Freitag unterzeichnete Vereinbarung wird die derzeit geltende 100%ige Ermäßigung auf den Preis der Intermodal Card für das reguläre TIB-Busnetz, den Zug und die Metro auf Mallorca ab dem ersten Januar dieses Jahres fortgesetzt, so dass in diesem Fall alle Preise im Jahr 2025 bei null Euro liegen und die freie Fahrt im dritten Jahr in Folge garantiert ist, wie es bereits in den Jahren 2024 und 2023 der Fall war.

Die Regierung argumentiert, dass die staatliche Beihilfe, die im Königlichen Gesetzesdekret 9/2024 ohne Festlegung eines Betrags vorgesehen ist, so angepasst werden muss, dass sie die tatsächlichen Kosten der kostenlosen Fahrten während des ganzen Jahres deckt. Dieser Vorschlag wurde vom Regionalministerium für Wohnungswesen, Territorium und Mobilität dem Ministerium für Verkehr und nachhaltige Mobilität unterbreitet, wobei berücksichtigt wurde, dass die für die Jahre 2023 und 2024 festgelegten 43 Millionen Euro pro Jahr nicht ausreichen und dass die Verwaltungen der Inseln den Großteil der Finanzierung der Freifahrten mit eigenen Mitteln übernommen haben.

Lesetipp:  Touristensteuer für den Fischereisektor auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

Was den öffentlichen Nahverkehr betrifft, so hat die Regierung der Balearen in den letzten zwölf Monaten 80 % der Kosten für den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr (Bus, Zug und Metro auf Mallorca) übernommen: insgesamt 54,3 Millionen Euro, die sich aus den von der Autonomen Gemeinschaft finanzierten Zuschüssen für verschiedene Gruppen und dem Defizit des staatlichen Beitrags in diesem Zeitraum ergeben. Aus diesem Grund fordert die Regierung, dass das Ministerium die tatsächlichen Kosten für den entsprechenden Teil seines Beitrags zur Ergänzung des kostenlosen Verkehrs auf allen Inseln übernimmt.

Die Regierung hat über das Ministerium für Wohnungswesen, Territorium und Mobilität auch das Ministerium konsultiert, um sicherzustellen, dass die staatlichen Beihilfen an die realen Kosten des kostenlosen Verkehrs angepasst werden, nachdem das Königliche Gesetzesdekret 9/2024 vom 23. Dezember veröffentlicht wurde, das dringende Maßnahmen im Bereich der Wirtschaft, des Steuerwesens, des Verkehrs und der sozialen Sicherheit verabschiedet und bestimmte Maßnahmen ausweitet, um Situationen sozialer Anfälligkeit zu begegnen, die die Regelung für direkte Beihilfen für öffentliche Verkehrsmittel auf den Balearen vorsehen.

Quelle: Agenturen