Spanien bereitet sich auf eine plötzliche Hitzewelle vor, die das Land nächste Woche treffen wird. Laut Meteorologen werden die Temperaturen in weiten Teilen des Landes auf über 36 Grad Celsius steigen, mit Spitzenwerten, die möglicherweise noch höher ausfallen werden.
Die Hitze wird durch ein starkes Hochdruckgebiet verursacht, das warme Luft aus Nordafrika auf das spanische Festland transportiert. Diese Wetterlage führt zu einem deutlichen Temperaturanstieg, insbesondere im Landesinneren und im Süden Spaniens.
In Regionen wie Andalusien, Extremadura und Kastilien-La Mancha werden die höchsten Temperaturen erwartet. Städte wie Sevilla, Córdoba und Badajoz müssen mit Temperaturen um die 40 Grad rechnen. Auch in Madrid und Zaragoza werden die Temperaturen deutlich ansteigen, mit Höchstwerten um die 38 Grad.
Die Küstengebiete bleiben dank des Einflusses des Meeres etwas kühler, aber auch dort werden die Temperaturen höher sein als normal für diese Jahreszeit. In Städten wie Barcelona, Tarragona, Valencia und Alicante werden Höchstwerte von rund 32 Grad erwartet.
Der spanische Wetterdienst AEMET warnt vor den Gesundheitsrisiken dieser Hitzewelle. Er empfiehlt, ausreichend Wasser zu trinken, körperliche Anstrengungen während der heißesten Stunden des Tages zu vermeiden und besonders auf ältere Menschen und kleine Kinder zu achten.
Die Hitzewelle wird voraussichtlich einige Tage anhalten, mit den höchsten Temperaturen Mitte nächster Woche. Danach können die Temperaturen etwas sinken, bleiben aber weiterhin über dem Durchschnitt für diese Jahreszeit.
Quelle: Agenturen




