Die Häfen der Balearen haben in den ersten sieben Monaten des Jahres insgesamt 1.279.707 Kreuzfahrtpassagiere aufgenommen. Das ist die zweithöchste Zahl in Spanien nach den Häfen von Barcelona (1.827.825) und eine Steigerung von 68,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, als es 758.742 waren.
Dies geht aus den am Freitag (25.08.2023) von der öffentlichen Einrichtung Puertos del Estado veröffentlichten Daten hervor, aus denen auch hervorgeht, dass die Inseln allein im Juli 363.424 Kreuzfahrtpassagiere empfangen haben, im Vergleich zu 254.132 im gleichen Monat des Vorjahres.
Was die Anzahl der Kreuzfahrtschiffe betrifft, so haben die Balearen im Juli 2023 88 Schiffe empfangen, vier mehr als im gleichen Monat des Jahres 2022, während in den Häfen des Archipels seit Januar 387 Schiffe eingelaufen sind, 6 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, als es 365 waren.
Auf nationaler Ebene haben die spanischen Häfen bis Juli insgesamt 6,1 Millionen Kreuzfahrtpassagiere aufgenommen, das sind 74,8 % mehr als im Vorjahr, womit die Rekordzahlen von 2019 übertroffen wurden.
Unter Berücksichtigung der Linienverkehrspassagiere hält der gesamte Passagierverkehr in den 46 spanischen Häfen einen starken Aufwärtstrend mit einem Wachstum von 27,6 % bis Juli, was 20,8 Millionen Passagieren entspricht.
Andererseits liefen im vergangenen Juli insgesamt 287 Kreuzfahrtschiffe in spanischen Häfen ein, ein leichter Anstieg gegenüber den 285 im Juli des Vorjahres.
Was die kumulierten Daten betrifft, so sind diese in den ersten sieben Monaten des Jahres zurückgegangen und erreichten eine Gesamtzahl von 2.357 Schiffen im Vergleich zu den 2.388, die im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 verzeichnet wurden.
Besonders erwähnenswert ist die Zunahme der Zahl der Schiffe im Hafen von Alicante, der bis Juli insgesamt 43 Schiffe aufgenommen hat, 72 % mehr als 2022, sowie in Tarragona, wo die Zahl der Schiffe um 78,6 % auf 25 stieg.
Insgesamt haben in diesem Jahr die Städte Barcelona (424), Las Palmas (371) und Santa Cruz de Tenerife (303) die meisten Kreuzfahrtschiffe aufgenommen.
Die Häfen von Barcelona (1,8 Mio. Kreuzfahrtpassagiere) und der Balearen (1,2 Mio.) liegen bei der Zahl der Passagiere in den ersten Monaten des Jahres an der Spitze, gefolgt von den Häfen von Las Palmas (854.560), Santa Cruz de Tenerife (619.348) und Valencia (378.213).
Im prozentualen Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum verzeichneten die Häfen von Ceuta (656,4 %), Motril (582,4 %), Vilagarcía (232,6 %), Tarragona (140,4 %) und Alicante (122,8 %) die größten Zuwächse bei den Passagierzahlen.
Quelle: Agenturen