Der Inselrat von Mallorca präsentiert auch dieses Jahr wieder ein attraktives Angebot für junge Wintersportbegeisterte: Vergünstigte Skiwochen für alle zwischen 18 und 30 Jahren. Wer also Lust auf Schnee und Pistengaudi hat, sollte sich den Anmeldezeitraum vormerken: Ab sofort (28.11.2025) bis zum 12. Dezember können sich Interessierte für die begehrten Plätze bewerben. Die Reise selbst findet im Februar statt und führt in das schneesichere Andorra. Und das Beste: Das gesamte Paket kostet nur rund 277 Euro. Ein unschlagbarer Preis für ein unvergessliches Erlebnis. Â
Die Initiative „Joves a la Neu“ (Jugend im Schnee) des Inselrats ermöglicht es jungen Mallorquinern, die Faszination des Skifahrens zu entdecken, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.
Die Anmeldung ist denkbar einfach: Wer auf Mallorca wohnt und zwischen 18 und 30 Jahre alt ist, kann sich online bewerben. Die Reisen nach Andorra sind für Februar 2026 geplant, wobei die Termine nach Altersgruppen gestaffelt sind. Der erste Turnus startet voraussichtlich vom 1. bis 6. Februar. Da die Plätze begrenzt sind und per Los vergeben werden, gilt: Schnell sein lohnt sich!Â
Ein wesentlicher Faktor für den günstigen Preis ist die großzügige Unterstützung der Regierung, die rund 70 Prozent der Kosten übernimmt. Für die Teilnehmer bleibt somit lediglich ein Eigenanteil von etwa 277 Euro. In diesem Betrag sind jedoch bereits zahlreiche Leistungen enthalten: Unterkunft mit Vollpension, An- und Abreise, Skipass, Leihausrüstung, Skikurse und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Damit ist alles organisiert, was man für einen entspannten und unkomplizierten Einstieg in den Wintersport benötigt.Â
Doch diese Skiwochen sind mehr als nur ein Kurztrip in den Schnee. Für viele junge Menschen auf Mallorca ist es die erste Möglichkeit überhaupt, einen Skiurlaub zu erleben. Eine Woche mit Gleichaltrigen, professionelle Skikurse, die ersten Schwünge auf perfekt präparierten Pisten und gesellige Abende in urigen Hütten – all das sind Erfahrungen, die lange in Erinnerung bleiben. In einer Zeit, in der Freizeitaktivitäten oft teuer sind, öffnet dieses Programm eine Tür zu Erlebnissen, die sonst unerreichbar wären.Â
Darüber hinaus fördert das Angebot auch das Gemeinschaftsgefühl auf Mallorca. Junge Menschen treffen sich nach der Uni oder der Arbeit, verabreden sich in der Stadt, um Thermounterwäsche im Second-Hand-Laden zu kaufen oder sich gegenseitig Tipps zu geben. Diese Begegnungen stärken soziale Netzwerke und schaffen bleibende Erinnerungen. Plötzlich sprechen alle über Schnee statt über Meer – vom Busbahnhof bis zum Passeig des Born.Â
Die Anmeldung erfolgt bequem online über die Webseite des Inselrats. Da die Plätze verlost werden, sollte man die Anmeldefrist unbedingt beachten. Wer unsicher bezüglich der Ausrüstung ist, kann sich vorab in lokalen Sportgeschäften oder bei Sportvereinen informieren. Second-Hand-Optionen und Leihmöglichkeiten sind auf Mallorca längst etabliert und schonen den Geldbeutel.Â
Die Skiwochen sind aber nicht nur für die Teilnehmer ein Gewinn, sondern auch für die Insel Mallorca. Sie fördern die aktive Teilnahme junger Menschen am gesellschaftlichen Leben, knüpfen Kontakte und entdecken Angebote, die man auf einer Mittelmeerinsel vielleicht nicht erwarten würde. Zudem zeigt das Programm, dass öffentliche Förderung eine direkte positive Wirkung haben kann: Mobilität, Freizeit und Bildung werden zugänglich gemacht, ohne dass die Teilnehmer hohe Kosten tragen müssen.Â
Wer sich jetzt anmeldet, sichert sich nicht nur die Chance auf eine günstige Skiwoche, sondern wird Teil einer Bewegung von jungen Mallorquinern, die bereit sind, Neues auszuprobieren, Erfahrungen zu teilen und im Winter Geschichten zu sammeln, die an warmen Tagen weitererzählt werden. Also: Jacke aus dem Schrank holen, warme Socken anziehen und den Wecker für Mitternacht stellen!Â
Kurzinfo:
Wer: Junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren mit Wohnsitz auf Mallorca.
Was: Eine Woche Skiurlaub inklusive Anreise, Unterkunft (Vollpension), Skipass, Ausrüstung, Skikurse und Freizeitprogramm.
Wann: Reisen im Februar 2026, erster Turnus vom 1. bis 6. Februar.
Kosten: Ca. 277 Euro dank 70% Kostenübernahme durch die Regierung.
Anmeldung: Ab sofort, Mitternacht, bis zum 12. Dezember.
Vergabe: Per Los.
Weitere Informationen und die Online-Anmeldung finden Sie auf den offiziellen Seiten des Inselrats. Für viele junge Menschen ist dies der perfekte Einstieg in die Welt des Wintersports und eine Einladung, auch im Winter gemeinsam etwas zu erleben.
Quelle: Agenturen





