Juan Carlos I. soll aus dem Sitz des Consell de Mallorca verschwinden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Més fordert die Entfernung der Büste von Juan Carlos I., die sich im Audienzsaal des Palau del Consell de Mallorca, dem Sitz der Inselregierung, befindet, aufgrund ihrer Verbindung zu den verschiedenen Skandalen, die in den letzten Jahren ans Licht gekommen sind.

Dieser Vorschlag ist Teil eines Antrags, der in der nächsten Plenarsitzung diskutiert werden soll. Darin werden sie auch die übrigen Parteien auffordern, die Zentralregierung aufzufordern, dem Bourbonen den Titel „König Emeritus“ unverzüglich zu entziehen.

In einer Erklärung kritisieren die Ecosoberanistas die Handlungen und das Verhalten des Monarchen, die „seine Eignung für diesen Ehrentitel in Frage gestellt haben“.

Lesetipp:  Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage 2026 auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kristina

Der Sprecher der Partei im Ministerrat, Jaume Alzamora, wies darauf hin, dass die verschiedenen Finanzskandale, die in den letzten Jahren durch den Bourbonen aufgedeckt wurden, das öffentliche Ansehen der spanischen Monarchie beeinträchtigt und eine Debatte über die Rolle der Krone in einer modernen Demokratie ausgelöst haben.

Alzamora erinnerte daran, dass die Kontroversen im Zusammenhang mit Juan Carlos I. mit seiner Zeit als Monarch zusammenhängen, wie z.B. die Untersuchung eines angeblichen Kontos in der Schweiz mit Millionen von Euro, die angeblich aus unregelmäßigen Provisionen für die Vermittlung von internationalen Geschäften stammten, oder die Konzession des AVE nach Mekka an spanische Unternehmen.

Darüber hinaus wurde der Bourbone in letzter Zeit von weiteren Skandalen im Zusammenhang mit seinen außerehelichen Affären heimgesucht, die mit der Verwendung von Institutionen und öffentlichen Geldern zusammenhängen, damit diese nicht ans Tageslicht kommen, wie der Més-Politiker betonte.

Aus all diesen Gründen fordern die Ecosoberanistas in einem Antrag die Zentralregierung auf, den rechtlichen und protokollarischen Rahmen zu überprüfen, der die Verleihung ähnlicher Ehrentitel regelt, um zu gewährleisten, dass diese nur an Personen verliehen werden, die die höchsten ethischen und Transparenzstandards erfüllen.

Quelle: Agenturen