Jugendliche in der Wartung und Reparatur von EMT-Fahrzeugen ausgebildet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Im Rahmen einer Initiative von PalmaActiva in Zusammenarbeit mit dem städtischen Verkehrsbetrieb (EMT) werden ein Dutzend junger Menschen in der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen ausgebildet, um ihre zukünftige Integration in die Arbeitswelt zu fördern.

Diese jungen Leute im Alter zwischen 16 und 30 Jahren werden eine 11-monatige bezahlte Ausbildung absolvieren, um das entsprechende Berufszertifikat zu erhalten.

Wenn sie den Kurs erfolgreich abschließen, erhalten sie die Qualifikation der Stufe II, die dem Abschluss der obligatorischen Sekundarschule (ESO) entspricht.

Lesetipp:  Streumunition gegen Zivilisten und zivile Infrastruktur - wir doch nicht!
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Die Ausbildung, die Teil des Programms SOIB Jove Formación y Ocupación ist, ist in verschiedene Blöcke unterteilt, die Inhalte zu Elektromechanik, Reparatur von mechanischen, synthetischen und nicht-strukturellen Elementen beinhalten.

Die Schüler lernen unter anderem, verschiedene Elemente des Fahrzeugs zu demontieren und zu montieren, sie zu reparieren und zu behandeln, wie z.B. Rost oder Schweißen, Klebeelemente anzubringen oder Fenster zu reparieren.

Nach der theoretischen Ausbildung führen die Schüler die praktischen Arbeiten unter der Aufsicht von EMT-Werkstatttechnikern und der Kfz-Spezialistin Ana Atienza durch. „Als Erstes muss das Teil gereinigt werden, um den Schaden zu identifizieren, das verwendete Material zu erkennen und die für die Reparatur erforderlichen Werkzeuge, Hilfsmittel und Komponenten auszuwählen“, so Atienza.

Quelle: Agenturen