Jugendturnier East Mallorca Cup

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der East Mallorca Cup 2025 hat sich erneut als eines der prestigeträchtigsten Jugendfußballturniere Europas bewiesen. Nicht weniger als 2.200 Spieler aus 98 Mannschaften aus 18 Ländern kamen im Osten Mallorcas zusammen, um eine Woche voller sportlicher Höhepunkte zu erleben. Die Endspiele lieferten spektakuläre Duelle zwischen Top-Clubs wie Ajax, FC Barcelona, Juventus, Real Madrid, Villarreal und RCD Mallorca.

Ajax krönte sich nach einem spannenden Finale gegen Real Madrid zum Meister der U16-Klasse. Die Amsterdamer, die zum ersten Mal an dem Turnier teilnahmen, gerieten in Rückstand, konnten aber noch vor der Pause ausgleichen. Nach einem 1:1-Unentschieden setzte sich Ajax im Elfmeterschießen mit 2:4 durch.

Besonders hervorzuheben ist die Wahl von Torhüter Cino Cloos (Ajax U15) zum besten Torhüter des Turniers. Seine Leistung im Elfmeterschießen war entscheidend für den Sieg.

Lesetipp:  Xabi Alonso kehrt als Cheftrainer zu Real Madrid zurück
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Auch der FC Barcelona konnte sich behaupten. Im Finale der Altersklasse U14 gegen Villarreal blieb es lange spannend. Beide Teams hielten sich in Schach und konnten keinen Treffer erzielen (0:0), sodass das Elfmeterschießen die Entscheidung brachte. Barcelona blieb vom Elfmeterpunkt aus cool (2:4) und holte sich damit den dritten Titel in vier Jahren in dieser Kategorie.

In der jüngsten Altersklasse, den U12, konnte RCD Mallorca die Feierstimmung auf heimischem Boden nicht aufrechterhalten. Trotz einer frühen Führung durch Lluís Català drehte Juventus das Spiel komplett. Mit Toren von Emanuele Delavalle und zwei Treffern von Victor Ciani holten sich die Italiener den Pokal (1:3).

Die Endspiele wurden auf dem Sportplatz von Cala Millor ausgetragen, wo eigens für die Veranstaltung neue Tribünen aufgestellt worden waren. Dennoch erwies sich der Ort erneut als zu klein für die massenhaft angereisten Zuschauer.

Quelle: Agenturen