Juniregen: Ein Victoria Stein Krimi

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Als eine Unternehmergattin gewaltsam ums Leben kommt, soll ausgerechnet Rechtsanwältin Victoria Stein, die dem Strafrecht schon vor Jahren den Rücken kehrte, den tatverdächtigen Ehemann verteidigen.

Für Staatsanwalt Tom Hertzmeier scheint die Schuldfrage bereits geklärt zu sein. Victoria muss auf eigene Faust ermitteln, um ihren Mandanten vor der drohenden Verurteilung zu bewahren.

Doch was sie mit Hilfe des Privatdetektivs Jarne de Zand entdeckt, lässt die Zweifel an der Unschuld des Unternehmers wachsen. Dann wird Victoria selbst zum Ziel eines Angriffs und plötzlich erscheint vieles in einem anderen Licht …

»Juniregen« ist der erste Band der Krimireihe um die Rechtsanwältin Victoria Stein.

Lesetipp:  Fincawege (Mallorca-Liebe 6)
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Rana Wenzel ist das Pseudonym einer deutschen Autorin. Mit ihrem Mann lebt sie zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, sofern sie sich nicht gerade für einige Wochen an einen Ort mit Meerblick zurückzieht, um dort zu schreiben. Auch auf Lanzarote hat sie schon einige Monate gelebt. Ihre Liebe zu der Vulkaninsel begann bereits in der Kindheit, so verwundert es nicht, dass mit „Lavagrab“ schon der zweite Roman von Rana Wenzel dort spielt.

Lesermeinung

In dem Kriminalroman wird Victoria Stein, eine Anwältin, die ohne ihren morgendlichen Kaffee kaum ansprechbar ist, von der Schwester eines Tatverdächtigen gebeten, ihren Bruder zu verteidigen. Obwohl das Strafrecht nicht ihr Spezialgebiet ist, willigt sie ein, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit begibt.

In „Der Fall Mock“ entführt uns Rana Wenzel in die Welt der Rechtsanwältin Victoria Stein, die von ihrem Berufsalltag frustriert ist. Statt sich für Gerechtigkeit einzusetzen, beschäftigt sie sich hauptsächlich mit banalen Streitigkeiten. Doch dann übernimmt sie einen neuen Fall: Sie soll den wohlhabenden Bauunternehmer Mock verteidigen, der verdächtigt wird, seine Frau ermordet zu haben.

Obwohl alle Indizien gegen Mock sprechen, glaubt Victoria an seine Unschuld. Gemeinsam mit dem Privatdetektiv Jarne de Zand beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei geraten die beiden in einen Strudel aus Hass, Neid und Betrug. Victoria erkennt erst spät, dass sie selbst in Gefahr ist, und die Bedrohung kommt aus einer unerwarteten Richtung.

Victorias berufliche und private Probleme, ihre Selbstzweifel, ihre Beziehungsprobleme und ihr Umgang mit Männern werden liebevoll und humorvoll dargestellt und geschickt in die Handlung integriert. Der alternde Verehrer, der sie nervt, der frisch geschiedene Staatsanwalt, der ihr beruflicher Gegner ist, und der kumpelhafte Jarne, den sie anfangs nicht ausstehen kann – die Autorin nimmt diese Figuren mit einem Augenzwinkern aufs Korn und macht Victorias Handlungen nachvollziehbar.

Die Geschichte lebt mehr von ihren Protagonisten als von den Verwicklungen des Falls, der sich eher langsam entwickelt. Erst gegen Ende wird es spannend, als Victoria dem Täter zu nahe kommt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig. Die Spannung baut sich kontinuierlich auf, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann, weil man unbedingt wissen möchte, wer der Täter ist. Die Darstellung des Kanzleialltags mit seinen typischen Schwierigkeiten mit den Gerichten ist sehr realistisch.

Die Charaktere wirken authentisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Besonders sympathisch fand ich den Privatdetektiv Jarne de Zand mit seiner lockeren Art. Aber auch Victoria mochte ich sehr gerne, vor allem ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte.

Die Autorin versteht es meisterhaft, den Leser immer wieder in die Irre zu führen, sodass bis zum Schluss unklar bleibt, wer der Täter ist und vor wem sich Victoria in Acht nehmen muss. Die überraschenden Wendungen sorgen für anhaltende Spannung.

Ein spannender und gut geschriebener Kriminalroman, der zum Miträtseln einlädt und mit sympathischen Protagonisten überzeugt. Eine klare Leseempfehlung für alle Krimi-Fans! Das Buch ist fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite und bietet eine gelungene Mischung aus Spannung, Humor und realistischen Einblicken in den Anwaltsalltag. Insgesamt ist „Der Fall Mock“ ein unterhaltsamer Kriminalroman mit sympathischen Charakteren und einer spannenden Geschichte. Ich bin gespannt, wie es mit Victoria und Jarne weitergeht, und freue mich auf den nächsten Band!