Ein dreister Juwelenraub ereignete sich kürzlich auf dem belebten Paseo Borne in Palma auf Mallorca, der sich wie eine Szene aus einem Kriminalfilm liest. Unbekannte entwendeten Schmuck im Wert von fast einer Million Euro aus einem Lieferwagen, was die Anwohner und Geschäftsleute in Aufruhr versetzte.
Die Polizei hat zwar einen Verdächtigen festgenommen, doch zwei weitere Täter sind weiterhin flüchtig. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, um die gestohlenen Juwelen sicherzustellen und die Komplizen zu fassen.
Am vergangenen Freitag gegen 16:30 Uhr ereignete sich der spektakuläre Diebstahl vor einer Luxusjuwelier-Filiale am Paseo Borne. Der Fahrer eines Lieferwagens bemerkte erst später, dass ein bedeutender Teil seiner Ladung fehlte. Nach Angaben der Polizei umfasste der Transport zwölf Pakete mit insgesamt 20 Schmuckstücken im Gesamtwert von etwa 973.000 Euro. Zwei Männer sollen den Lieferwagen verfolgt und in einer Ladezone ein Loch in die hintere Tür geschnitten haben. Anschließend entnahmen sie die wertvollen Pakete und flüchteten in einem grauen Auto, das mutmaßlich auf sie wartete.
Glücklicherweise zeichneten Überwachungskameras in der Umgebung Teile der Tat auf, was die Ermittlungen erheblich voranbrachte. Die Aufnahmen führten die Beamten zu einem Mietwagen, der offenbar für den Abtransport der Beute genutzt wurde. Wenige Tage nach dem Diebstahl gelang es den Ermittlern, einen der Verdächtigen zu identifizieren. Der 51-jährige Mann aus Ecuador wurde am Flughafen von Palma festgenommen, als er offenbar einen Flug nach Barcelona antreten wollte.
Im Rahmen der Ermittlungen wurde auch seine Wohnung im Viertel Cas Capiscol mit richterlichem Beschluss durchsucht. Allerdings konnten die Beamten dort keine entscheidenden Beweismittel finden. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun darauf, die weiteren Beteiligten zu identifizieren und die gestohlenen Schmuckstücke sicherzustellen.
Die Polizei wertet weiterhin Aussagen von Zeugen und Spuren aus den Kamerabildern aus. Der Vorfall hat in der Gegend Besorgnis ausgelöst. Der Paseo Borne ist ein beliebter Ort, der besonders tagsüber stark frequentiert ist. Lieferungen an Schmuckläden gehören hier zum Alltag. Die Dreistigkeit des Diebstahls hinterlässt jedoch ein Gefühl der Unsicherheit bei Händlern und Passanten. Anwohner berichten, dass Lieferwagen oft nur kurz anhalten, während Fahrer Waren zwischen Restaurants und Geschäften verteilen. Diese kurzen unbeaufsichtigten Momente könnten von Dieben ausgenutzt werden.
Die Nationalpolizei behandelt den Fall mit höchster Priorität, insbesondere aufgrund des hohen Wertes der Beute. Die Behörden bitten Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu dem grauen Auto geben können, sich umgehend zu melden. Der Juwelenraub auf dem Paseo Borne ist ein Weckruf für die Sicherheitsvorkehrungen bei Lieferungen in belebten Gegenden. Es bleibt zu hoffen, dass die Polizei die flüchtigen Täter bald fassen und die gestohlenen Schmuckstücke sicherstellen kann.
Quelle: Agenturen