Im Dorf Arenas de Cabrales in Asturien wurde erneut Geschichte geschrieben. Bei der jährlichen Versteigerung des besten Cabrales-Käses wurde ein Stück von etwas mehr als 2 Kilo für sage und schreibe 37.000 Euro verkauft. Damit wurde der Guinness-Rekord von 36.000 Euro aus dem Jahr 2024 gebrochen. Bemerkenswert ist, dass der Käse anschließend in drei Teile zerbrach, als er auf den Boden fiel.
Das Gewinnergebot kam, wie schon seit sechs Jahren in Folge, vom Restaurant El Llagar de Colloto aus Oviedo, das von Iván Suárez geführt wird. Seit 2018 ist er für die höchsten Preise bei dieser Auktion verantwortlich, und jedes Mal landet sein Kauf in den Rekordbüchern. Im Jahr 2018 zahlte er 14.300 Euro, im Jahr 2019 20.500 Euro und nach der Corona-Pause ging es mit 30.000 Euro im Jahr 2023, 36.000 Euro im Jahr 2024 und nun 37.000 Euro weiter bergauf.
Der bemerkenswerte Moment kam unmittelbar nach der Auktion, als der stolze Besitzer den zwei Kilogramm schweren Käse triumphierend in Empfang nahm. Zur Überraschung aller rutschte ihm die teure Delikatesse aus den Händen und landete auf dem Boden. Er reagierte jedoch mit einem Lächeln, hob den Käse auf und posierte dennoch stolz mit seinem Kauf, als wäre nichts geschehen.
Der Restaurantbesitzer kündigte an, den Käse in drei Teile zu teilen: einen Teil für seinen Vater, einen Teil zum Probieren zu Hause mit seiner Familie und den Rest für die Gäste in seinem Restaurant. Wie in den Vorjahren spendet er außerdem 15 % des Kaufpreises an eine Stiftung, die Familien mit Kindern unterstützt, die an Krebs erkrankt sind.
Der Gewinnerkäse wurde von der Quesería Ángel Díaz Herrero hergestellt und besteht vollständig aus Kuhmilch. Seit Dezember reifte der Käse in der Höhle Los Mazos auf 1.500 Metern Höhe. Das einzigartige Mikroklima dieser Höhle, kühl und feucht, ist ideal für den Blauschimmel, der dem Cabrales-Käse seinen intensiven Geschmack und Charakter verleiht.
Neben dem Guinness-Gewinnerkäse wurden auch Preise an andere Hersteller vergeben. In der Kategorie „Beste Charge” ging der erste Preis an die Käserei Valfríu, gefolgt von El Colladín und El Duje. Bei den einzelnen Käsesorten landeten nach dem Gewinner Ángel Díaz Herrero auch Juan José Bada Herrero und Los Puertos unter den ersten drei.
Mit diesem neuen Rekord bestätigt Cabrales nicht nur seinen Status als einer der außergewöhnlichsten Käse der Welt, sondern auch als Symbol für Stolz und Tradition in Asturien. Und obwohl der Preis astronomisch erscheint, bleibt die Anziehungskraft dieser gastronomischen Ikone ungebrochen groß.
Quelle: Agenturen





