Mallorca wird in den nächsten Stunden einen radikalen Wetterumschwung erleben, denn eine Kaltfront wird viel Wind, Kälte und Schnee hinterlassen. Die Delegierte und Sprecherin der staatlichen meteorologischen Agentur Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, berichtet, dass die stabile Wetterlage dem Eintreffen mehrerer Kaltfronten polaren Ursprungs weichen wird.
Die Vorhersage besagt, dass die Front in der Nacht vom Sonntag über die Insel ziehen wird. So wird für diesen Sonntag ein leicht bewölkter Himmel erwartet, mit Intervallen von hohen Wolken, die sich in der Nacht zu bedecktem Himmel mit Regenfällen entwickeln, die im Norden Mallorcas wahrscheinlicher und intensiver sind.
Montag, der 16. Januar, wird ein besonders windiger Tag sein, weshalb die Aemet eine gelbe Warnung für Windböen von bis zu 70 Stundenkilometern im Süden und Osten der Insel herausgegeben hat, die im Fall der Serra 80 Stundenkilometer erreichen können, und zwar von 10.00 Uhr bis zum Ende des Tages. Darüber hinaus gilt für die gesamte mallorquinische Küste eine Unwetterwarnung, da die Wellen zwischen 4 und 5 Metern hoch sein werden. Die Wettervorhersage kündigt bewölkte Abschnitte mit gelegentlichem leichtem Regen an, der vor allem in den frühen Morgenstunden auftreten kann. Die Temperaturen werden sinken, in der Serra wird es leichten Frost geben.
Für Dienstag, den 17. Januar, den Tag des Heiligen Antonius, wird ein unangenehmes Wetter mit bewölktem Himmel und gelegentlichen Regenfällen erwartet. Die Nachttemperaturen werden steigen, während die Tagestemperaturen unverändert bleiben werden. Der Wind weht aus Westen und Südwesten mit Böen, die 80 km/h, auf den Gipfeln und Kaps 100 km/h überschreiten können. Aus diesem Grund gilt in der Serra, im Süden und im Osten eine orangefarbene Warnung, während sie in den übrigen Gebieten gelb ist.
Der Protagonist des Mittwochs, 18. Januar, wird der Schnee sein, wenn die Wettervorhersage eintrifft. In diesem Sinne erwartet der Aemet Schnee ab einer Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel. Die Temperaturen gehen örtlich deutlich zurück und erreichen zum Tagesende Tiefstwerte; in der Nacht gibt es schwachen lokalen Frost. Der Wind weht zeitweise stark aus westlicher Richtung und dreht am Morgen auf Nordwest; es werden Böen von 60 bis 70 Stundenkilometern erwartet.
Quelle: Agenturen




