Kapazität von Stränden und Parkplätzen auf Mallorca digital untersuchen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Balearische Agentur für Digitalisierung, Cybersicherheit und Telekommunikation (IB Digital), ein öffentliches Unternehmen, das dem regionalen Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Innovation untersteht, hat dank einer Vereinbarung zwischen IB Digital und der Stadtverwaltung eine neue technologische Sensor-Kommunikationsstation in Campos installiert.

Dieses Projekt wird die Möglichkeiten der Datenerfassung und -übertragung in Echtzeit vervielfachen, die Wasserbewirtschaftung verbessern, die Kapazität von Stränden und Parkplätzen untersuchen und die Naturgebiete der Gemeinde überwachen, so das Ministerium in einer Erklärung. Die Fähigkeit, Ressourcen wie Wasser zu überwachen und zu verwalten, ist für eine nachhaltige und effiziente Verwaltung der Gemeinde „unerlässlich“.

Lesetipp:  Mallorca stehen zwei Wochen Regen bevor
Gustav Knudsen | 1987

IB Digital hat dieses Projekt im Rahmen ihres Engagements für die Digitalisierung der Umwelt und die Gewinnung von Echtzeitdaten zur Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen gefördert. Die neue Kommunikationsstation, die zum IoTIB-Netzwerk gehört, nutzt die LoRaWAN-Technologie, die zahlreiche Vorteile für die Sensorkommunikation bietet. Zu diesen Vorteilen gehören die große Reichweite, der geringe Stromverbrauch der Geräte und die Fähigkeit, physische Hindernisse zu überwinden, was sie ideal für Anwendungen in städtischen und ländlichen Gebieten macht.

Darüber hinaus ermöglicht LoRaWAN den Anschluss einer großen Anzahl von Geräten, was eine umfangreiche Datenüberwachung in Echtzeit ermöglicht.

Dieses Projekt wurde mit europäischen EFRE-Mitteln kofinanziert und unterstreicht das Engagement von IB Digital für die kontinuierliche Verbesserung von Kommunikationsinfrastrukturen.

Insgesamt stellt die Einrichtung des TetraIB- und IoTIB-Netzwerks eine Investition von mehr als 13 Millionen Euro dar. Der Einsatz von LoRaWAN ist ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung und Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen und macht Campos zu einer Gemeinde mit besserer Konnektivität.

Quelle: Agenturen