Die islamistische Gruppe Hamas bestätigte am Mittwoch (15.01.2025), dass die wichtigsten Punkte für einen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen besiegelt sind, erklärte aber, dass sie von Israel noch spezifische Karten und ein Datum für den vollständigen Abzug seiner Truppen aus dem Gazastreifen benötigt.
Die Israelis und die Amerikaner wollen, dass wir die allgemeine Idee des „Rückzugs aus den bewohnten Gebieten“ akzeptieren, und wir verlangen konkrete Karten und Fristen für diesen Rückzug“, sagte eine Quelle der Gruppe heute gegenüber EFE. „Wir wollen Garantien, dass sich die (israelische) Armee nach der dritten Phase aus dem gesamten Gazastreifen zurückgezogen haben wird“, fügte er hinzu.
Laut der Quelle, die anonym bleiben möchte, konzentrieren sich die Gespräche nun darauf, die Präsenz der Soldaten während der drei Phasen des Abkommens auf 500 Meter an bestimmten Punkten entlang der Trennungslinie zu begrenzen. Israel hingegen will in der so genannten „Pufferzone“ bleiben – einem verbreiterten Streifen Land, auf dem während des Krieges alle Gebäude abgerissen wurden und der im Gazastreifen mehr als 1,2 Kilometer tief ist.
Darüber hinaus räumte die Gruppe ein, dass die Einzelheiten der Rückkehr der vertriebenen Palästinenser und die Form der palästinensischen Regierung nach dem Krieg ebenfalls Gegenstand intensiver Diskussionen sind.
„Die Amerikaner haben eine Frist bis zum 20. Januar gesetzt, aber wir konzentrieren uns darauf, das bestmögliche Abkommen mit allen Details zu erreichen, auch wenn es über diesen Termin hinausgeht. Unser Volk hat einen hohen Preis gezahlt, den wir nicht vergeuden dürfen“, fügte die Hamas-Quelle hinzu.
Gestern erklärte US-Außenminister Antony Blinken, er werde der neuen Regierung von Donald Trump einen Nachkriegsplan für den Gazastreifen vorlegen, der auf der Wiedervereinigung mit dem besetzten Westjordanland und einer von der internationalen Gemeinschaft unterstützten palästinensischen Regierung beruht.
In einer Rede vor der Denkfabrik Atlantic Council in Washington erläuterte der kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Amt stehende US-Diplomatiechef einen Wiederaufbauplan für die palästinensische Enklave, der den von ihm im November 2023 in Tokio angekündigten Grundsätzen folgt.
Der Plan soll umgesetzt werden, nachdem Israel und die Hamas einen Waffenstillstand unterzeichnet und Geiseln freigelassen haben, und er soll die Grundlage für die Schaffung eines unabhängigen palästinensischen Staates bilden, so Blinken.
Quelle: Agenturen