Kartoffelernte auf Mallorca „verhagelt“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein heftiger Hagelsturm hat in Sa Pobla weite Teile der Kartoffelfelder verwüstet. Landwirte befürchten massive Ernteausfälle und fordern umgehende Unterstützung.

Die Situation ist ernst, und die Zukunft vieler Familienbetriebe hängt von der raschen Bereitstellung staatlicher Hilfe ab. Der Hagel, der am späten Dienstagnachmittag (30.09.2025) gegen 16:30 Uhr über die Region zog, hinterließ eine Spur der Verwüstung. Felder verwandelten sich binnen Minuten in zerfurchte, schwarze Flächen, Pflanzen wurden abgeknickt, Blätter durchlöchert und Kartoffelknollen lagen offen im Schlamm.

Für viele Landwirte bot sich ein erschreckendes Bild. Mehrere Betriebe berichten von Ernteausfällen, die auf einigen Parzellen deutlich über 60 % liegen könnten. Ein erfahrener Bauer, der seit 40 Jahren Kartoffeln anbaut, äußerte sich bestürzt über das Ausmaß der Zerstörung.

Lesetipp:  "Mallorquinische Sobrasada" - ein katalanisches Produkt?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Traktoren mit Anhängern stehen auf den Höfen, und Arbeiter sind damit beschäftigt, die ersten beschädigten Knollen zu sortieren. Die Situation wird zusätzlich durch Schädlingsbefall und den starken Preisverfall am Markt erschwert, mit denen viele Betriebe bereits seit Wochen zu kämpfen haben. Ein weiteres Problem ist der fehlende Versicherungsschutz. Viele Versicherungsverträge schließen Wetterschäden wie diesen aus oder leisten nur Teilerstattungen. Daher wird vor Ort gefordert, dass die Gemeinde das Gebiet als Katastrophengebiet anerkennt, um Soforthilfen und Nothilfen zu ermöglichen.

Auf dem Wochenmarkt in Sa Pobla war das Thema allgegenwärtig. Käufer zeigten sich besorgt und boten ihre Hilfe an. Ein junger Landwirt organisierte eine Nachbarschaftsinitiative, um Helfer und Geräte zu koordinieren und die beschädigte Ware gemeinsam zu sortieren. Diese Aktionen lindern die Notlage, lösen aber nicht die grundlegenden Probleme.

In den kommenden Tagen wird das tatsächliche Ausmaß des Schadens ermittelt. Agrarberater sind vor Ort, Kostenvoranschläge werden erstellt und Anträge an die Inselregierung und die Gemeinde formuliert. Für viele Familienbetriebe ist die schnelle Genehmigung staatlicher Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Der Hagelsturm hat nicht nur Pflanzen zerstört, sondern auch Existenzen bedroht.

Quelle: Agenturen