Kastilien und León auf Alarmstufe Rot

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Regierung von Kastilien und León hat für den Zeitraum vom 19. bis 22. August in der gesamten Region „Alarmstufe“ ausgerufen, da die extrem ungünstigen Wetterbedingungen die Gefahr von Waldbränden weiter verschärft haben und in den Provinzen León, Zamora und Salamanca „extreme Alarmstufe“ ausgerufen.

Nach Angaben des Umweltministeriums haben die anhaltende Dürre und die starke Wasserbelastung der Vegetation in Verbindung mit der Heftigkeit der Brände der letzten Tage dazu geführt, dass neue Beschränkungen zum Schutz der Bevölkerung und des Eigentums erlassen werden mussten.

Mit der Ausrufung des „Alarms” werden die Beschränkungen für den Umgang mit Feuer und bestimmte Aktivitäten, die sowohl im Wald als auch in dessen Umgebung Funken oder Explosionen verursachen können, verschärft, wobei zuvor erteilte Genehmigungen ihre Gültigkeit verlieren.

Lesetipp:  Mit Fake-News Hass schüren
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Darüber hinaus wird der Alarmzustand in den Gemeinden León, Zamora und Salamanca auf „Alarmstufe 3” erhöht, wo zusätzliche Maßnahmen wie das Verbot der Verwendung von Rauchgeräten in der Imkerei, derEinsatz von Maschinen, die Brände verursachen können, und der Verkehr von Personen und Fahrzeugen in den Wäldern, außer für den Zugang zu Grundstücken, berufliche Tätigkeiten oder Notfallmaßnahmen, gelten.

Das Ministerium betont erneut die Notwendigkeit, während dieser kritischen Tage äußerste Vorsicht walten zu lassen, und ruft die Bevölkerung ausdrücklich dazu auf, jegliche Unachtsamkeit zu vermeiden, die einen Brand auslösen könnte, da schon die geringste Nachlässigkeit zu einer ernsthaften Gefahr für die Bevölkerung und die natürliche Umwelt führen könnte.

Quelle: Agenturen