MÉS per Mallorca hat sich verpflichtet, in der nächsten Legislaturperiode für ein Sprachengesetz einzutreten, das Katalanisch als Amtssprache des Staates anerkennt, mit dem Ziel, die vollständige Normalisierung der Sprache zu erreichen.
Der Koordinator und Kandidat für den Vorsitz der Gouverneursgruppe, Lluís Apesteguia, der von dem Kandidaten für den Ministerrat, Jaume Alzamora, begleitet wird, erklärte, dass der Kampf um die Normalisierung der eigenen Sprache der Kampf um den sozialen Zusammenhalt und das Selbstwertgefühl eines Volkes ist.
Laut MÉS befinden wir uns „in einer Zeit des sprachlichen Notstands“ und es ist daher notwendig zu handeln, weshalb sie ihr Versprechen gegeben haben, das Sprachengesetz voranzutreiben, um „der Anomalie ein Ende zu setzen, dass die katalanische Sprache in Spanien und der Europäischen Union nicht als Amtssprache anerkannt wird“.
Apesteguia und Alzamora erklärten, dass dieses Gesetz alle Sprachen des Staates als Amtssprachen anerkennen wird, was wiederum die offizielle Anerkennung des Katalanischen in den EU-Institutionen bedeutet. „Dieses Gesetz muss die sprachlichen Rechte der Katalanischsprechenden garantieren und den Gebrauch des Katalanischen als Sprache des Staates und nicht nur eines oder mehrerer Gebiete fördern und garantieren“.
Darüber hinaus haben die Ecosoberanistas mehrere Vorschläge gemacht, um auf die sprachliche Notlage, in der sich die katalanische Sprache ihrer Meinung nach befindet, zu reagieren, wie z.B. die Ausstattung der Unternehmen mit geeigneten Instrumenten, um ihre Kommunikation in katalanischer Sprache zu erleichtern, die Aufwertung des Consell Social de la Llengua, die Ausstattung des Oficina de Defensa dels Drets Lingüístics mit mehr Mitteln, die Einhaltung der Programme zum Eintauchen in die katalanische Sprache in den Bildungszentren zu gewährleisten, den sprachlichen Empfang zu garantieren, eine vollständige Gegenseitigkeit zwischen allen audiovisuellen Medien im katalanischen Kommunikationsraum zu erreichen und Förderprogramme für junge Schöpfer digitaler Inhalte in dieser Sprache einzurichten, um nur einige Beispiele zu nennen.
Laut Alzamora muss „der Gebrauch des Katalanischen über die Verwaltung und die Schule hinausgehen“, weshalb es notwendig ist, „den privaten Sektor in den Kampf für die Normalisierung der Sprache und den sozialen Zusammenhalt einzubeziehen“.
Quelle: Agenturen