Kauf von Elektrofahrzeugen in Spanien rückläufig

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Verkäufe elektrifizierter Fahrzeuge (Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge, einschließlich Pkw, Allradfahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Lkw sowie Busse) gingen in Spanien im März um 9 % auf 10.633 Einheiten zurück. Mit dieser Zahl sank der Marktanteil auf 9,5 % der Gesamtverkäufe in diesem Monat und liegt damit deutlich unter dem erforderlichen monatlichen Tempo, um die jährlichen Emissionsreduktionsziele zu erreichen. Für das gesamte Jahr machte der Absatz elektrifizierter Fahrzeuge 10 % des Marktes aus, genauso viel wie vor einem Jahr mit nur 29.263 Einheiten.

Die Verkäufe von reinen Elektrofahrzeugen gingen im März um 12 % auf 4.982 zugelassene Fahrzeuge zurück. Dies entspricht einem Marktanteil von 4,5 % in diesem Monat. Für das gesamte Jahr liegt der Absatz dieser Fahrzeuge bei 13.420 Einheiten, was einem Rückgang von 3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der jährliche Marktanteil beträgt 4,6 %.

Lesetipp:  Soll Spanien diplomatische Beziehungen zu Israel auszusetzen?
Gustav Knudsen | Kristina

Der Absatz von Plug-in-Hybridfahrzeugen ging im März um 6 % auf 5.651 zugelassene Einheiten zurück. Dies entspricht einem Marktanteil von 5 % in diesem Monat. Für das gesamte Jahr belaufen sich die Verkäufe dieser Fahrzeuge auf 15.843 Einheiten, ein Plus von 6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der jährliche Marktanteil beträgt 5 %.

Die Verkäufe konventioneller Hybridfahrzeuge (ohne Plug-in) stiegen im März um 17 % auf 34.069 zugelassene Einheiten. Dies entspricht einem Marktanteil von 30 % in diesem Monat. Für das gesamte Jahr belaufen sich die Verkäufe dieser Fahrzeuge auf 89.675 Einheiten, ein Plus von 23 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der jährliche Marktanteil liegt bei 31 %.

Die Verkäufe von Gasfahrzeugen (Erdgas oder LPG) stiegen im März um 19 % auf 2.286 zugelassene Einheiten, was einem Marktanteil von 2 % in diesem Monat entspricht. Für das gesamte Jahr belaufen sich die Verkäufe dieser Fahrzeuge auf 7.789 Einheiten, ein Plus von 34 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der jährliche Marktanteil beträgt weniger als 3 %.

Trotz des wachsenden Interesses bleibt der hohe Anschaffungspreis für viele Verbraucher, die auf einen vollelektrischen Pkw umsteigen wollen, ein Hindernis. Darüber hinaus kann die begrenzte Reichweite einiger Modelle für Fahrer, die lange Strecken zurücklegen müssen, ein Problem darstellen. Auch die Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur ist nach wie vor eine Herausforderung, insbesondere in abgelegenen Gebieten Spaniens.

Quelle: Agenturen