Kein Geld für Weihnachtsgutscheine auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die PalmaActiva-Gutscheine zur Reaktivierung des lokalen Handels in Palma auf Mallorca müssen aufgrund fehlender Haushaltsmittel bis 2024 warten. Die Ausgabe, die seit dem Ausbruch der Pandemie normalerweise im Herbst stattfindet, um die Einkäufe in der Vorweihnachtszeit zu reaktivieren, hat keine Mittel mehr.

Der derzeitige Generaldirektor von Comerç, Antoni Fuster, arbeitet bereits an der Ausgabe 2024, die natürlich neu gestaltet werden soll: neues System, neue Termine und mehr Geld.

Lesetipp:  Mindestens fünfzig Flüge zwischen Deutschland und Mallorca gestrichen
Gustav Knudsen | 1987

Die vorherige Stadtverwaltung hat 1,2 Millionen Euro für zwei Runden von Rabattgutscheinen veranschlagt, aber eine ganze Million Euro für die erste Runde ausgegeben. Nachdem 100.000 Euro für eine technische Plattform bereitgestellt wurden, reicht der Überschuss nicht für die klassische Novemberausgabe. Daher werden die Kampagnen, die nicht nur das Einkaufen in den lokalen Geschäften in den umsatzschwachen Monaten fördern, sondern auch „die Geschäfte bei den Menschen bekannt machen, die dann treu werden, und das ist ihre Bedeutung“, fügt Fuster hinzu, im Jahr 2024 mit einigen neuen Merkmalen wieder aufgenommen werden.

Der ehemalige Präsident des Arbeitgeberverbands Pimeco hat nun die Zukunft dieser Kampagne in der Hand und hat bereits angekündigt, dass er zwei Millionen Euro beantragt hat, „eine für jede Ausgabe“. Er versichert, dass die vorgeschlagenen Änderungen mit dem Sektor abgestimmt sind, mit dem er sich bereits getroffen hat, was er in der letzten Legislaturperiode versäumt hat.

Das Rathaus von Palma ist entschlossen, diese Rabattgutscheinaktion für die Bürger fortzusetzen, solange die Inflation anhält, was sich direkt auf den Geldbeutel der Verbraucher auswirkt und von allen Unternehmen wahrgenommen wird.

Um die Beträge der Transaktionen zu erhöhen, haben sich Fuster und die Händlergilde darauf geeinigt, dass jede Person acht 15-Euro-Gutscheine erhalten kann, im Gegensatz zu den neun 10-Euro-Gutscheinen, die bisher ausgegeben wurden.

Schließlich werden die Termine der Aktionen, sowohl die vor Ostern als auch die vor Weihnachten, leicht geändert, damit sie eine größere Wirkung haben und sich nicht auf andere Initiativen auswirken.

Quelle: Agenturen