Kein ITV-Termin auf Mallorca bis Februar 2025 verfügbar

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Bis Februar 2025 gibt es auf Mallorca keinen Termin für die Technische Fahrzeuginspektion (ITV). Das bestätigt der Consell de Mallorca, wenn man sein Auto zur Inspektion bringen will. Das Straßenbauamt der Insel erklärte, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass das bisherige Unternehmen, das den ITV-Service anbietet, SGS, Einspruch gegen die Auftragsvergabe an das neue Unternehmen Vega Baja eingelegt hat.

Aus diesem Grund war es nicht möglich, die Verwaltung zu übernehmen und Verbesserungen durchzuführen, um die Warteliste zu beenden.

Aus den oben genannten Quellen geht hervor, dass der Rechtsdienst des Consell de Mallorca zugesichert hat, dass die Einsprüche bald beigelegt werden, so dass der neue Auftragnehmer in der Lage sein wird, den ITV-Dienst zu übernehmen und die Verbesserungen umzusetzen, um die Wartezeit so weit wie möglich zu verkürzen.

Lesetipp:  Chiringuitos auf Mallorca fordern eine Lösung vor dem Treffen mit der Regierung
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Consell de Mallorca hat den neuen Vertrag für den Technischen Fahrzeuginspektionsdienst (ITV) für die nächsten zwei Jahre an das Unternehmen Estación ITV Vega Baja für 33,7 Millionen Euro vergeben; Hauptziel ist es, „die Wartelisten in den nächsten Jahren so weit wie möglich abzubauen und den Service für die Bürger zu verbessern“. Konkret ist der neue Auftragnehmer verpflichtet, die Zahl der jährlichen Inspektionen um 100.000 zu erhöhen, was eine Steigerung von 402.000 ITV-Inspektionen auf 502.000 in den nächsten zwei Jahren bedeutet.

Darüber hinaus sieht der neue Vertrag die Eröffnung der neuen Station im Industriegebiet Son Bugadelles in Calvià vor, wo ab Oktober monatlich 9.000 Inspektionen durchgeführt werden. All dies wird durch die Aufstockung der Belegschaft um bis zu 55 neue Mitarbeiter möglich, von denen 30 auf die neue Station in Calvià entfallen und der Rest auf die Stationen in Palma, Inca und Manacor verteilt wird.

Eine weitere Verbesserung des neuen Vertrags besteht darin, dass die fünf ITV-Stationen mit dem F-Brake-Bremsbewertungssystem für Industriefahrzeuge, Busse und Lastkraftwagen ausgestattet werden. „Bisher mussten diese Fahrzeugtypen bei der Inspektion geladen werden, um die Bremsen zu messen, was nun nicht mehr nötig ist. Dies wird die Inspektionszeit verkürzen und die Unannehmlichkeiten für die Transportfachleute beseitigen“, erklärten sie.

Im Moment warten alle Verbesserungen auf die Entscheidung über den Einspruch, den der vorherige Auftragnehmer des ITV-Dienstes eingelegt hat.

Quelle: Agenturen