Kein Zugang mit dem Auto zu drei unberührten Buchten auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Conselleria d’Agricultura, Pesca i Medi Natural verbietet den Zugang mit dem Auto zu drei unberührten Buchten auf Mallorca: Cala Torta, Cala Mitjana und Cala Estreta, die vor etwas mehr als einem Jahr in den Parc Natural de Llevant aufgenommen wurden. Ziel ist es, die Umweltschäden zu stoppen, die durch die Zunahme unerlaubter Handlungen entstanden sind. Ein weiterer Grund ist, dass sich die Straßen in einem sehr schlechten Erhaltungszustand befinden, was zu gefährlichen Situationen bei der Zufahrt mit Fahrzeugen führen kann.

Der Govern hat diese Zufahrt gesperrt, nachdem die Umweltbeauftragten und die Wächter des Naturparks zu dem Schluss gekommen waren, dass die Öffnung der Straßen für den Straßenverkehr die Zahl der umweltschädigenden Verstöße erhöht. Die Entscheidung wurde mit dem Einverständnis der Eigentümer getroffen, da es sich um Privatwege handelt. Auch die Gemeindeverwaltung von Artà wurde über diese Maßnahme informiert.

„Der Zugang für Autos wurde nach und nach eingeschränkt. Letztes Jahr geschah dies in Cala Torta und jetzt in den beiden anderen Buchten“ so der Direktor des Naturparks, Toni Martínez. Er stellte auch klar, dass diese Beschränkungen Notdienste, Sicherheitskräfte und die öffentliche Verwaltung bei der Ausübung ihrer Befugnisse ausschließen.

Lesetipp:  Gesetzentwurf zu Megafarmen verabschiedet
Zur Unterstützung der Wundheilung

Er argumentiert, dass „die Straßen aufgrund der sintflutartigen Regenfälle der letzten Jahre in einem sehr schlechten Zustand sind. Manchmal fahren gemietete Fahrzeuge vorbei und bleiben wegen des Aufpralls auf dem Asphalt und den Steinen stecken, und da sie nicht mehr herauskommen, verschütten sie Öl“. Ein weiteres Problem sind die „Buggy-Ausflüge, die seit der Eingliederung der Buchten in den Park typisch sind, aber trotz der Warnungen weiterhin stattfinden“.

Einer der wichtigsten Gründe für diese Entscheidung, jetzt, wo die Saison beginnt, ist die hohe Brandgefahr. „Es handelt sich um ein äußerst gefährliches Gebiet“, sagt er. Und in dem Gebiet kurz vor der Sperrung, wo sich der Parkplatz befindet, wurden Arbeiten zur Entfernung invasiver Vegetation durchgeführt. Außerdem wurdenimmer wieder unregelmäßig Abfälle abgeladen.

In den von den Umweltbeauftragten erstellten Berichten werden all diese Tatsachen, die eine eindeutige Beeinträchtigung der Umwelt darstellen, aufgeführt. Diese Buchten können nur noch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder vom Meer aus erreicht werden. Schließlich wurden auch Übernachtungen und das Zelten von Wohnwagen oder Wohnmobilen in Gebieten festgestellt, die nicht erlaubt sind, sowie die Eröffnung neuer Straßen, auf denen sie parken und übernachten.

Quelle: Agenturen