„Keine Angst“ ist die nahtlose Fortsetzung des Vorgängerbands „Keine Zukunft – Der vierte Mallorca-Krimi“.
Alles scheint durcheinandergeraten zu sein. Das Privatleben von Inspector Sanchez Olivero, sein letzter Fall Más Mallorca und der nur anfänglich einfach erscheinende Fall von Raubüberfällen in Discos.
Erst als nach einem Sturm an der nördlichen Steilküste Mallorcas eine Leiche gefunden wird, fügt sich alles langsam zusammen.
Am Ende muss Sanchez Olivero erkennen, dass manchmal das Ende eines Falls auch mit dem eigenen Schicksal verknüpft ist.
Sein Leben bleibt spannend.
Leserstimme
„Zurzeit verschwinde ich gerade kurz vor dem Einschlafen jeden Abend nach Mallorca und es ist wahrhaft ein Genuss mit Spannung, Witz, Erotik, hochbrisantem und aktuellem Plot. Einfach perfekt!.“ (Judith Laaber, Lektorin, Malmsheim)
Andreas Heßelmann
Buchhändler und Autor
1958 Duisburg, Niederrhein. Von 1980 an war ich Buchhändler in der Nähe von Stuttgart. Nun im Ruhestand. (Nur zur Info: 2016 erkrankte ich an Krebs, der gilt inzwischen als geheilt, aber deshalb ging ich 2019 in Vorruhestand)
Seit 1991 schreibe ich Bücher. Was zunächst ein abendlicher Ausgleich für den Alltag war, wurde in wenigen Jahren zu einer Leidenschaft. Das Gefühl mit den eigenen Gedanken und Worten Menschen und Situationen zu erschaffen, ist im Moment des Schreibens unübertroffen. Dann aus diesen Büchern vorzulesen und die Zuhörer fesseln zu können erst recht.
Jetzt wohne ich in Baden Württemberg. Und dies seit über 40 Jahren, bis Ende August 2019 war ich Buchhändler in verantwortlicher Position, bin nun im schriftstellerischen Unruhestand und schreibe Bücher.
1958, Duisburg, Niederrhein. Kaum drei Jahre alt, die ersten Märchenplatten, dann Jim Knopf, die ersten (Kinder)-Krimis von Enid Blyton und später die von Jean-Bernard Pouy. Eine von Anfang an spannende und überaus fesselnde Welt, in der ich versank und die ich als Kind mit eigenen Figuren ergänzte. Meine Phantasie war angeregt. Das gilt auch heute noch. Ich wurde Buchhändler, schreibe seit 30 Jahren, erwecke Personen und Handlungen zum Leben und mache daraus Bücher, die ich gerne selbst lese. Das ist in meinen Augen entscheidend: Man sollte die eigenen Bücher mögen.
Lieben Sie authentische statt blutrünstiger Krimis? Geschichten über Beziehungen, Liebe und die ganzen Komplikationen? Dann werden Ihnen die Krimi-Reihen, die auf Mallorca, in Alicante oder Padua spielen gefallen. Ja, sogar eine Art Alpen-Krimi habe ich herausgebracht – und dies mit großem Erfolg.
Oder mögen Sie doch lieber Bücher, die auch mit einem knitzen Blick die menschlichen Seiten des Alltags betrachten. Vielleicht sind dann „Kommt davon“ oder „Bender – Sechs Wochen“ Tipps für kurzweilige Leseabende.
Inzwischen veröffentliche ich auch Bücher unter Pseudonym in Genres, in denen ich nicht so oft tätig bin.
Klicken Sie durch meine Buchliste. Und wenn Sie immer schon mal wissen wollten, wie das so gehen könnte mit dem Schreiben, schauen Sie auf vhs-aktuell.de nach, ob gerade ein Kurs oder eine Lesung von mir angeboten wird.