Die Regierung der Balearen wird das Verbot des Konsums von Energy-Drinks und ultra-verarbeiteten Produkten auf Schulausflüge und Studienreisen ausweiten. Dies versicherte die Präsidentin der Regionalregierung, Marga Prohens, in einer am Sonntag (07.09.2025) auf ihrem Social-Media-Account veröffentlichten Nachricht.
„Zusätzlich zum Verbot der Handynutzung im Unterricht und der Begrenzung der Bildschirmzeit für die Kleinsten werden wir in diesem Schuljahr das Verbot des Konsums von Energy-Drinks und ultra-verarbeiteten Snacks auf Schulausflüge und Studienreisen ausweiten“, kündigte sie an. Auf diese Weise, so verteidigte sie, werde die Regierung „auf die Sorgen der Familien” reagieren und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Technologie, eine gute Ernährung und gesunde Gewohnheiten von Kindern und Jugendlichen sorgen.
Die Nachricht wurde am Sonntag von der Zeitung „Última Hora” vorab veröffentlicht, die darauf hinweist, dass die Maßnahme durch ein Dekret umgesetzt wird, das bereits vom Ministerium für Bildung und Universitäten bearbeitet wird.
Sie ergänzt damit das Dekret 39/2019 zur Förderung der mediterranen Ernährung, das unter anderem den Verkauf von industriell hergestellten Backwaren und zuckerhaltigen Getränken in Cafeterias von Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen auf den Balearen verbietet.
Quelle: Agenturen





