Die Grup d’Ornitologia Balear (GOB) hat gegen den Antrag auf Aufstellung von Stühlen und Tischen auf der Terrasse des Restaurants Can Lluc in Cala de Deià auf Mallorca Einspruch erhoben.
Die Eigentümer beantragten bei Costes die übliche Genehmigung, die alle drei Jahre erneuert wird, um 23 Tische, 60 Stühle und drei Bänke für die Saison 2023 bis 2026 aufzustellen. Nach Ansicht des GOB verstößt dieses Vorgehen gegen die Vorschriften: „Diese Installationen werden auf Terrassen und auf Baustellenbars oder nicht abnehmbaren Installationen beantragt, die nicht über eine vorherige Konzession verfügen, wie in den Vorschriften festgelegt, und daher nicht Gegenstand anderer Genehmigungen sein können“. Sie beantragen daher, den Antrag abzulehnen.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Umweltgruppe diesen Antrag stellt, denn sie tat dies bereits im Jahr 2022, nachdem der Staat den Eigentümern ein Schreiben zukommen ließ, in dem er vorschlug, die Terrasse abzulehnen, den Betrieb des Restaurants aber nicht einzustellen. Daraufhin waren die Eigentümer gezwungen, erneut eine Genehmigung zu beantragen, obwohl sie seit der Übertragung der Zuständigkeiten noch keine Antwort erhalten haben. „Sie haben mir 15 Tage Zeit gegeben, um auf ihr Schreiben zu antworten, und es hat 15 Jahre gedauert (von 2007 bis 2022), bis sie auf unseren Antrag auf Weiterführung der Konzession geantwortet haben“, erklärte der Eigentümer Jordi Oliver gestern. „Außerdem haben sie uns seit zwei Jahren nicht mehr geantwortet“, fügte er entrüstet hinzu.
Oliver versichert, dass die Anlage „keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat“ und betont, dass „wir einen öffentlichen Dienst anbieten, weil wir den Strand in gutem Zustand erhalten, ohne ihn zu besitzen“.
Quelle: Agenturen