Keine Maut mehr auf AP-7 rund um Alicante

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Seit Dienstag, dem 16. Juli 2024, ist die Maut auf der Autobahn AP-7 um Alicante zwischen El Campello und Monforte del Cid für drei Monate aufgehoben. Diese bahnbrechende Initiative ist Teil eines Pilotprojekts, mit dem die Verkehrsbedingungen in der Region verbessert und die Mobilität optimiert werden sollen. Drei Monate lang wird die AP-7 Circunvalación de Alicante“ mautfrei sein.

Verkehrsminister Óscar Puente gab bekannt, dass die Mautgebühren auf der Autobahn AP-7 rund um Alicante ab dem 16. Juli 2024 und bis zum 15. Oktober 2024 aufgehoben werden. Dies ist eine bahnbrechende Maßnahme, die die Mobilität in der Region grundlegend verändern wird.

Ziel dieses Projekts ist es, den Fern- und Schwerlastverkehr auf die Autobahn A-70 zu verlagern. Derzeit hat diese Autobahn ernsthafte Kapazitätsprobleme. Zwischen 80.000 und 95.000 Fahrzeuge fahren täglich auf einigen Abschnitten der Straße, die fast ihre maximale Kapazität erreicht hat.

Lesetipp:  Bezahlter Klimaurlaub für Extremwetter
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Hauptziel dieser Maßnahme ist es, die A-70 zu entlasten, was zu einer Verbesserung der Verkehrsbedingungen und der Verkehrssicherheit führen soll. Darüber hinaus soll diese Maßnahme zur Verringerung der Schadstoffemissionen beitragen.

Die Verkehrssituation in Alicante ist seit langem ein Problem. Die Autobahn A-70, die für das Straßennetz der Region von entscheidender Bedeutung ist, leidet unter starken Verkehrsstaus. Je nach Streckenabschnitt nutzen täglich zwischen 80.000 und 95.000 Fahrzeuge diese Straße. Diese Zahl liegt nahe an der maximalen Kapazität der Autobahn, was häufig zu Staus, längeren Fahrzeiten und mehr Verkehrsunfällen führt.

In krassem Gegensatz zur überlasteten A-70 steht die 33,2 km lange Mautstraße AP-7. Diese Autobahn verläuft auf einer ähnlichen Strecke wie die A-70, ist aber derzeit stark unterausgelastet. Im Jahr 2024 wird das durchschnittliche Verkehrsaufkommen auf der AP-7 bei etwa 5.000 Fahrzeugen pro Tag liegen, von denen nur 6,8 % schwere Fahrzeuge sind. Diese Unterauslastung ist hauptsächlich auf die Mautgebühren zurückzuführen, die viele Autofahrer davon abhalten, diese Strecke zu wählen.

Die AP-7 hat ein großes Potenzial zur Verbesserung der Verkehrsbedingungen in der Region. Mit einer Länge von 33,2 km und zwei Fahrspuren in jeder Richtung ist diese Autobahn eine komfortable und sichere Alternative für Fahrzeuge, die längere Strecken zurücklegen müssen. Sie bietet eine effiziente Route für den Verkehr und kann zu einem reibungsloseren Fluss auf den Straßen in der Region beitragen.

Quelle: Agenturen