Keine Menschenseele am „Ballermann“ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Gestern mittag (30.06.2023) wurde ein Bereich der Playa de Palma auf Mallorca vorsorglich gesperrt, da Arbeiten am CAZ, dem mehr als 20 Jahre alten Regenwassersammler, durchgeführt wurden. Aus dem Rathaus von Palma verlautete, dass „die Arbeiten durchgeführt wurden, um diesen Bereich des CAZ zu sanieren und als Präventivmaßnahme, bevor es zu einem Abfluss ins Meer kommt“.

Auch der Strand von Illetas wurde auf Ersuchen der Stadtverwaltung von Calvià geschlossen, die sich bemüht, ihn so bald wie möglich wieder zu öffnen.

Lesetipp:  Mietzschüsse auf Mallorca beantragen
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Gastronomen und Hoteliers von Platja de Palma haben ihre Empörung über die „unangekündigte“ Schließung des Küstenstreifens von Platja de Palma zum Ausdruck gebracht, dessen betroffener Abschnitt sich zwischen Balenariao 5 und 6. So zeigen die von den Geschäftsleuten übermittelten Videos, dass der Badebereich, der Sand und die Promenade menschenleer sind, obwohl es der 30. Juni ist, mitten in der Touristensaison.

Das Konsistorium warnte, dass „Emaya eine Barriere errichtet hat, um zu verhindern, dass das Wasser ins Meer fließt“. So wurde die rote Flagge nur zwischen den Badezonen 5 und 6 angebracht, während die grüne Flagge an der restlichen Küste Palmas erhalten bleibt.

Die Stadtverwaltung wies darauf hin, dass „die Arbeiten so schnell wie möglich abgeschlossen werden und man hofft, dass bis Samstag alles in Ordnung ist“. Sie betonten auch, dass „kein einziger Tropfen ins Meer oder auf den Sand gefallen ist. Der Strand wurde geschlossen und die Flagge als Vorsichtsmaßnahme gehisst“.

Quelle: Agenturen