Heutzutage sind Mobiltelefone ein fester Bestandteil des täglichen Lebens junger Menschen. Sie werden benutzt, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, um auf soziale Medien zuzugreifen und um Informationen zu suchen. In Schulen kann die Benutzung von Mobiltelefonen jedoch zu Ablenkungen führen und die Lernleistung der Schüler beeinträchtigen. Daher hat die Junta de Andalucía beschlossen, die Benutzung von Mobiltelefonen in Schulen einzuschränken.
In der vergangenen Woche hat der „Consejería de Desarrollo Educativo y Formación Profesional“ eine Anweisung herausgegeben, die den Gebrauch von Mobiltelefonen in Schulen einschränkt.
Nach dieser Anweisung dürfen die Schüler ihre Mobiltelefone während der Unterrichtszeit, in den Pausen und bei Aktivitäten außerhalb des Unterrichts nicht benutzen, es sei denn, dies ist im Rahmen des Bildungsprojekts der Schule ausdrücklich erlaubt und erfolgt zu pädagogisch sinnvollen Zwecken.
Diese neue Regelung gilt für alle öffentlichen Schulen in Andalusien, unabhängig von der Bildungsstufe. Ziel ist es, die Konzentration der Schüler während des Unterrichts zu verbessern und Ablenkungen durch Mobiltelefone zu verringern.
Allerdings gibt es Ausnahmen von dieser Regel. Schülerinnen und Schüler, die aus persönlichen Gründen ein Mobiltelefon benötigen, können dies gegenüber der Schulleitung nachweisen. Dies kann z.B. bei Schülern mit einer Erkrankung oder bei Schülern der Fall sein, die besondere Betreuung benötigen. In diesen Fällen müssen die Eltern oder die gesetzlichen Vertreter dies der Schule schriftlich mitteilen.
Auch das Alter und die psychologische Entwicklung der Schüler werden berücksichtigt. Bei jüngeren Schülern kann die Nutzung von Mobiltelefonen auf Unterrichtszwecke beschränkt werden, während ältere Schüler je nach Verantwortungsbewusstsein und Reife mehr Freiheiten haben.
Diese neue Vorschrift wird sicherlich Auswirkungen auf die Schulen in Andalusien haben. Die Schulen müssen sicherstellen, dass sie die Regeln befolgen und dass Mobiltelefone während der Unterrichtsstunden und in den Pausen nicht benutzt werden. Das bedeutet, dass die Lehrkräfte besonders wachsam sein und Verstöße an die Schulleitung melden müssen.
Darüber hinaus sollten die Schulen auch ihre Unterrichtsprojekte überprüfen, um festzustellen, in welchen Fällen die Nutzung von Mobiltelefonen zu didaktischen Zwecken erlaubt ist. Dies kann zum Beispiel bei der Verwendung von Bildungs-Apps oder der Aufnahme von Fotos oder Videos für Projekte der Fall sein. Es ist wichtig, dass die Schulen klare Richtlinien haben und diese sowohl den Lehrern als auch den Schülern mitteilen.
Für die Schüler wird diese neue Regelung gewöhnungsbedürftig sein. Sie können ihre Handys nicht mehr wie gewohnt benutzen und müssen sich an die neuen Regeln gewöhnen. Dies kann anfangs zu Widerständen führen, aber letztendlich wird es ihnen helfen, sich im Unterricht besser zu konzentrieren und ihre Lernleistung zu verbessern.
Darüber hinaus kann sich diese neue Regel auch positiv auf die soziale Interaktion zwischen den Schülern auswirken. Ohne Mobiltelefone werden sie eher geneigt sein, miteinander zu reden und sich in den Pausen und in freien Momenten zu beschäftigen. Dies kann zu einem gesünderen und sozialeren Umfeld in den Schulen beitragen.
Quelle: Agenturen


