Keine Nutzung der Häfen der Balearen durch NATO-Schiffe

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Parlament der Balearen hat am Dienstag (18.02.2025) seine Ablehnung einer Nutzung der Häfen der Balearen durch NATO-Schiffe, sei es punktuell oder dauerhaft, zum Ausdruck gebracht. Die Mitglieder von Unidas Podemos, Més per Menorca und Més per Mallorca haben dagegen gestimmt.

Unter anderem haben die Abgeordneten gegen die Aufforderung an das Verteidigungsministerium gestimmt, seine Souveränität auszuüben und die Zusammenarbeit bei der Eskalation des Rüstungswettlaufs zu beenden, in die Europa auf Betreiben der Vereinigten Staaten hineingezogen wird, die die NATO (Nordatlantikpakt-Organisation) als ihr trojanisches Pferd auf dem europäischen Kontinent benutzt haben und weiterhin benutzen.

Die Regierung wird das Ministerium auch auffordern, den Bürgern klare und zugängliche Informationen über die Nutzung der Häfen der Balearen als Stützpunkt für NATO-Operationen sowie über alle Operationen, die im Interesse der Atlantischen Allianz durchgeführt werden, zur Verfügung zu stellen und alle Entscheidungen, die Auswirkungen auf das Gebiet haben, mit den Institutionen des Archipels abzustimmen.

Lesetipp:  Illegale "certificados de residente" auf Mallorca ausgestellt?
Gustav Knudsen | Kristina

Mit 24 Ja-Stimmen wurde der Vorschlag angenommen, die spanische Regierung und die Europäische Union aufzufordern, entschieden auf den Handelskrieg der Vereinigten Staaten zu reagieren und die Interessen der lokalen, nationalen und europäischen Produzenten zu verteidigen.

Das Parlament der Balearen hat es abgelehnt, den Govern aufzufordern, den Kampf gegen die Sättigung des Tourismus auf den Inseln als das große Ziel festzulegen, das den gesamten Maßnahmenvorschlag des Präsidiums für den Pakt für wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit der Balearen leiten sollte.

Dieser Punkt des von der sozialistischen Fraktion eingebrachten Antrags wurde mit 30 Gegenstimmen und 24 Ja-Stimmen abgelehnt, ebenso wie der Vorschlag, festzustellen, dass die Zahl der Touristen, die die Gemeinschaft im Jahr 2024 besuchen werden, mit 18,7 Millionen die 17,8 Millionen Touristen des Vorjahres bei weitem übersteigt.

Mit 50 Ja-Stimmen und vier Gegenstimmen der Vox-Fraktion und des Abgeordneten Agustín Buades hat das Parlament beschlossen, die autonome Regierung aufzufordern, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um die Überlastung durch den Tourismus zu beenden, da in diesem Jahr die Zahl von 20 Millionen Besuchern erreicht werden könnte.

Die Abgeordneten haben auch abgelehnt, dass das Parlament feststellt, dass die derzeitige Zusammensetzung der nicht den Kriterien der Repräsentativität und Pluralität der Zivilgesellschaft der Inseln entspricht, die es zu Beginn hatte.

Quelle: Agenturen