Die Associació de Veïns d’Establiments beklagt „die systematische Vernachlässigung“ des Rathauses von Palma auf Mallorca bei der Weihnachtsbeleuchtung, „die in der Nachbarschaft hätte installiert werden müssen“. In einer Pressemitteilung betonten die Anwohner, dass „Cort das Viertel auch in diesem Jahr ohne die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung gelassen hat“ und „nur vier Bäume mit einer Girlande auf der Plaza de la Inmaculada Concepción zu sehen sind“.
„Angesichts der Untätigkeit der Abteilung für Infrastruktur und des Konsistoriums selbst hat die Nachbarschaftsorganisation beschlossen, der Stadtverwaltung eine Beleuchtungsanlage zur Verfügung zu stellen, die sie im vergangenen Jahr mit eigenen Mitteln erworben hat, um den Bewohnern und Besuchern des Viertels ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen“, teilte der Verein mit und betonte gleichzeitig, dass die Stadtverwaltung von Palma beabsichtigt, die Beleuchtung am Eingang des Viertels zu installieren, „wie es vor einigen Jahren der Fall war“.
Der Vorsitzende des Vereins, Llorenç Bauzá, hat die Anwohner aufgefordert, ihre Fassaden mit eigenen Girlanden zu schmücken, um das ganze Viertel weihnachtlich zu gestalten. „Wenn das Rathaus es nicht tut, werden es die Nachbarn sein, die unser Viertel verschönern werden“. Diese Nachbarschaftsgruppe hat sich bei verschiedenen Gelegenheiten zu Wort gemeldet, weil sie sich von den städtischen Behörden vernachlässigt fühlt, z.B. bei der Mülltrennung und den Containern.
Quelle: Agenturen






