„Keinerlei Spuren von Salmonellen“ in Geflügelfarm auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Avícola Son Perot hat mitgeteilt, dass eine vor 10 Tagen von einem externen Labor durchgeführte Routineuntersuchung „keinerlei Spuren von Salmonellen“ in der Geflügelfarm in Llucmajor festgestellt habe.

Damit reagierte das Unternehmen auf die am Dienstag (03.06.2025) in den Medien veröffentlichte Meldung über die Untersuchung wegen des möglichen Vorhandenseins von Salmonellen in Halle 7 seiner Geflügelfarm in Llucmajor.

In einer Pressemitteilung erklärte die Geschäftsführung von Avícola Son Perot, dass Halle 7 des Betriebs, die als der am vergangenen Dienstag, dem 27. Mai, von Inspektoren der Regierung und Beamten der Seprona inspizierte Bereich angegeben wurde, vor 10 Tagen einer Routineuntersuchung unterzogen worden sei.

Lesetipp:  Verlagert sich der "Handtuchkrieg" an Strände von Mallorca?
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Diese Analyse, die von einem akkreditierten externen Labor durchgeführt wurde, habe „keine Spuren von Salmonellen“ gemäß den Parametern der nationalen Programme zur Salmonellenbekämpfung festgestellt, stellte das Unternehmen klar. Dem Pressemitteilung hat das Unternehmen die technischen Unterlagen dieses Berichts über die Analyse der Proben aus Halle 7 beigefügt.

Darüber hinaus „wurden aus Sicherheitsgründen, wie es bei einer seit Samstag untersuchten Probe üblich ist, keine Eier aus Halle 7 in den Verkauf gebracht“, teilte das Unternehmen mit.

Damit bekräftigte das Unternehmen sein „Engagement für Biosicherheit und Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln“ und rief zur „Vorsicht bei der Berichterstattung“ auf, bis die Ergebnisse der von den Technikern der Regierung analysierten Proben vorliegen.

Quelle: Agenturen