Kernkraftwerk Zaporiyia erneut vom Stromnetz getrennt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Das ukrainische Kernkraftwerk Saporija, das seit dem Einmarsch im Februar 2022 unter russischer Kontrolle steht, war am Donnerstag (10.08.2023) erneut vom externen Stromnetz getrennt. Das ukrainische Atomunternehmen Energoatom teilte mit, dass das Kraftwerk über Nacht vom Netz getrennt worden sei und auf eine Notstromleitung angewiesen sei.

„Dies ist kompliziert für den Reaktor, die Dauer ist durch seine Konstruktion begrenzt und kann zu Ausfällen in der Ausrüstung des Hauptblocks führen“, sagte Energoatom in einer Telegramm-Nachricht.

Lesetipp:  Sommer 2025 bricht alle Hitzerekorde
Zur Unterstützung der Wundheilung

Sowohl die Ukraine als auch Russland haben sich wiederholt gegenseitig beschuldigt, die Sicherheit des Kraftwerks zu gefährden, in dem weiterhin ukrainisches Personal arbeitet.

Die Dauer einer solchen Versorgung sei aber begrenzt, es könne zu Ausfällen kommen. Das größte AKW in Europa stehe kurz vor einem Stromausfall, da die Reserveleitung weniger als die Hälfte der Kapazität der Hauptstromleitung habe.

Quelle: Agenturen