Microsoft-CEO Brad Smith forderte am Donnerstag (25.05.2023), dass die Menschen, die hinter der künstlichen Intelligenz stehen, für ihre Unzulänglichkeiten zur Rechenschaft gezogen werden sollten, und drängte die Gesetzgeber, dafür zu sorgen, dass der KI, die zur Kontrolle des Stromnetzes, der Wasserversorgung und anderer kritischer Infrastrukturen eingesetzt wird, Sicherheitsbeschränkungen auferlegt werden.
Seit Wochen debattieren die Gesetzgeber in Washington darüber, welche Gesetze zur Kontrolle von KI erlassen werden sollen, während große und kleine Unternehmen sich beeilen, immer vielseitigere KI auf den Markt zu bringen. In einem am Donnerstag veröffentlichten Blogbeitrag betonte der Microsoft-Chef die Notwendigkeit von Verantwortlichkeit.
„Hier geht es um die grundlegende Notwendigkeit, sicherzustellen, dass Maschinen einer wirksamen menschlichen Aufsicht unterliegen und dass die Menschen, die die Maschinen entwickeln und betreiben, allen anderen gegenüber rechenschaftspflichtig bleiben. Kurz gesagt, wir müssen immer sicherstellen, dass die KI unter menschlicher Kontrolle bleibt“.
Als Teil eines Fünf-Punkte-Plans für die öffentliche Kontrolle von KI forderte Smith besondere Aufmerksamkeit für das Stromnetz, die Wasserversorgung und andere kritische Infrastrukturen. „Neue Gesetze würden die Betreiber dieser Systeme verpflichten, Sicherheitsbremsen in das Design von KI-Systemen mit hohem Risiko einzubauen“, schrieb er in seinem Blog.
Er drängte auf den Einsatz eines „Know Your Customer“-Systems für Entwickler leistungsstarker KI-Modelle, um zu kontrollieren, wie ihre Technologie eingesetzt wird, und die Öffentlichkeit über die von der KI erstellten Inhalte zu informieren, damit sie gefälschte Videos erkennen kann.
Letzte Woche erklärte Sam Altman, CEO von OpenAI, dem Startup hinter ChatGPT, bei seinem ersten Auftritt vor dem Kongress vor einem Senatsausschuss, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Beeinträchtigung der Integrität von Wahlen ein „großer Grund zur Sorge“ sei und reguliert werden müsse.
Altman, dessen OpenAI von Microsoft unterstützt wird, forderte auch eine globale Zusammenarbeit im Bereich der KI und Anreize für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
Einige der Vorschläge, die auf dem Capitol Hill erörtert werden, konzentrieren sich auf KI, die das Leben oder den Lebensunterhalt von Menschen gefährden kann, z.B. in der Medizin und im Finanzwesen. Andere plädieren für Regeln, die sicherstellen, dass KI nicht zur Diskriminierung oder Verletzung von Bürgerrechten eingesetzt wird. Diese Besorgnis hat zu einer Reihe von Treffen geführt, darunter in diesem Monat der Besuch der CEOs von OpenAI, Microsoft und Alphabet Inc. im Weißen Haus, die sich mit Präsident Joe Biden trafen.
Quelle: Agenturen