KI hilft bei der Entdeckung neuer Medikamente

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Künstliche Intelligenz (KI) wird allmählich eingesetzt, um klinische Studien zu beschleunigen und bei der Entdeckung neuer Medikamente zu helfen, wie Experten, die an der 34. Nationalen Versammlung des Pharmazeutischen Forschungs- und Marketingverbandes (AIMFA) teilgenommen haben, gezeigt haben. Wie der Verband in einer Pressemitteilung erklärte, haben die Forscher während der Arbeitssitzungen in Saragossa aufgezeigt, wie KI-Anwendungen in der Industrie bereits Realität sind und den Gesundheitssektor weltweit verändern.

Lesetipp:  Lukaschenko ist bereit, sich für "Schmuggelballons" zu entschuldigen
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Mehr als 140 Spezialisten für neue Gesundheitstechnologien diskutierten darüber, wie KI eingesetzt wird, um die Genauigkeit und Geschwindigkeit von Diagnosen zu verbessern, Behandlungen zu personalisieren und Verwaltungsaufgaben zu automatisieren, so dass sich das medizinische Personal auf die Bedürfnisse der Patienten konzentrieren kann.

Ricard Castellet, Leiter der Abteilung für digitale Transformation bei Gebro Pharma, erklärte in diesem Zusammenhang, dass KI-Systeme „große Datenmengen schneller und genauer als Menschen analysieren können, was dazu beitragen kann, neue Behandlungsziele zu identifizieren und wirksamere Arzneimittelmoleküle zu entwickeln“.

„Die effizientesten Gesundheitsorganisationen werden diejenigen sein, die in der Lage sind, KI in ihre täglichen Abläufe zu integrieren, wobei der Patient die treibende Kraft bei der Umgestaltung des Sektors ist“, fügte er hinzu.

Auf der AIMFA-Versammlung wurden mehrere erfolgreiche Fälle der Anwendung von künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen vorgestellt, sowohl für den Krankenhaussektor als auch zur Verbesserung von Produktion und Vertrieb.

In diesem Sinne hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich über Programme zur Verbesserung des patientenorientierten Gesundheitsmarketings zu informieren, die nützliche und personalisierte Daten und KI-gesteuerte therapeutische Maßnahmen sammeln.

So präsentierte ein Spezialist von Sanofi, Andreu Robusté, „Turing“, ein KI-Programm, das es ermöglicht, jedem Kunden eine Mischung aus Kanälen, Kontakten und Inhalten zuzuweisen, die auf seine Reaktionen und Vorlieben abgestimmt sind, während Carla de la Roja von Novartis „Next Best Action“ vorstellte, ein weiteres KI-Tool, das die wirksamsten Maßnahmen vorhersagt, die ein Vertriebsmitarbeiter bei der Interaktion mit einem Arzt ergreifen sollte.

José Luis Enríquez, Gründer von Telomera, präsentierte kosteneffiziente Anwendungen von KI in Notfalldiensten, Intensivstationen und bei der medizinischen Bildanalyse. Seiner Meinung nach „sollte sich KI im Gesundheitswesen nicht auf die Einsparung von Arbeitskosten für Gesundheitssysteme konzentrieren, sondern die Lebensqualität von Patienten und Ärzten verbessern. Sie sollte dazu beitragen, die Fähigkeiten der Ärzte zu erweitern und die indirekten Kosten zu senken.

Quelle: Agenturen