KI-Kampagne „Welcome to Sollerland“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Eine über soziale Netzwerke gestartete Initiative mit dem Titel „„Welcome to Sollerland““ hat anlässlich der Karwoche und Ostern eine Kampagne gestartet, um die Überlastung von Sóller auf Mallorca anzuprangern.

Es handelt sich um ein offenes Profil im sozialen Netzwerk Instagram, das mit künstlicher Intelligenz erstellte Bilder verwendet, um die Zukunft einiger charakteristischer Orte der mallorquinischen Gemeinde nachzustellen.

Der erste Beitrag stammt von vor vier Tagen und trägt den Titel „Wenn du die KI fragst: Wie wird dieser Sommer in Sóller? Hier ist die Antwort“. Dazu werden mehrere Illustrationen der Plaza de la Constitución mit der emblematischen Fassade der Kirche Sant Bartomeu veröffentlicht, die von Touristen und Mietwagen überfüllt ist.

Lesetipp:  Tourismus auf Mallorca um 40 % reduzieren?
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Auch der berühmte Zug ist mit Menschen überfüllt. In einer weiteren Veröffentlichung sieht man die Straßenbahn voller Menschen mit verängstigten Gesichtern, während ein weiteres Foto eine Menschenmasse an diesem Sommer am Strand von Repic zeigt.

Das Profil hat in den letzten Stunden mehrere KI-Nachbildungen von Bildern mit einer realistischeren Darstellung veröffentlicht. Auf dem ersten hält ein Mann, umringt von einer Menschenmenge, ein Schild mit der Aufschrift „Ich war von hier“. Auf dem zweiten ist eine junge Frau in einem Zug in Sóller mit Dutzenden von Touristen, die ihre Handys in der Hand halten, zu sehen, die ein T-Shirt mit dem gleichen Slogan wie das vorherige trägt.

Das neueste Bild zeigt einen Jungen, umringt von Badegästen, die an einem Strand Eis essen, und ein Schild mit der Aufschrift „Ich habe hier gespielt“.

Quelle: Agenturen