KI überwacht Strandpromenade von Alcúdia

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

An der Strandpromenade von Port d’Alcúdia auf Mallorca tut sich was: Kennzeichenlesegeräte und mehr Grün! Die Hafenbehörde der Balearen (APB) hat die Bauarbeiten an der Promenade wieder aufgenommen, nachdem sie während der Hochsaison pausiert wurden. Ziel ist es, das Stadtbild zu verschönern und gleichzeitig für mehr Ordnung zu sorgen.

Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Installation von Kameras zur Kennzeichenerfassung. Diese sollen unbefugte Fahrzeuge identifizieren, die in den Hafenbereich und die Fußgängerzone einfahren, und entsprechende Strafen verhängen. So soll sichergestellt werden, dass die Promenade nicht von Autos zugeparkt wird.

Lesetipp:  Verkäufe von Eigenheimen auf Mallorca sinkt um fast ein Fünftel
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Aber es geht nicht nur um Kontrolle: Die Promenade soll auch grüner werden. Rund 50 neue Bäume und Palmen werden gepflanzt, um das Erscheinungsbild aufzuwerten und mehr Schatten zu spenden. Das ist besonders in den Sommermonaten ein großer Vorteil.

Die Bauarbeiten umfassen auch die Erneuerung des Pflasters, das durch Wurzeln und Verkehr beschädigt wurde. Außerdem werden Leerrohre für Strom- und Glasfaserkabel verlegt, die für die Kennzeichenerkennung benötigt werden.

Die APB investiert insgesamt 1.148.000 Euro in die Neugestaltung der Promenade. Die Arbeiten sollen noch vor Weihnachten abgeschlossen sein.

Bereits im Frühjahr hatte die APB mit den Arbeiten begonnen, sie aber dann wegen der Touristensaison unterbrochen, um Anwohner und Urlauber nicht zu sehr zu beeinträchtigen. Die aktuelle Umgestaltung ergänzt frühere Maßnahmen, wie den Abriss eines Holzstegs, der als Aussichtspunkt diente. Auch die Pergola und eine Fußgängerbrücke wurden bereits restauriert. Insgesamt soll die Promenade von Port d’Alcúdia ein neues, attraktiveres Gesicht erhalten.

Quelle: Agenturen