Kindergärten beantragen beim Consell de Mallorca „escoletas“ zu werden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Insgesamt 32 Kindergärten auf Mallorca haben dem Institut Mallorquí d’Afers Socials (IMAS), das vom Consell de Mallorca abhängt, bereits mitgeteilt, dass sie daran interessiert sind, sich den Vorschriften anzupassen, um „escoletas“ zu werden, was es ihnen ermöglichen würde, von der kostenlosen Bildung zu profitieren, die von der Regierung für die Phase 0-3 Jahre finanziert wird.

Guillermo Sánchez, der Geschäftsführer des Consell de Benestar Social, teilte am Freitag (11.08.2023) in einem Interview mit IB3Ràdio mit, dass diese Anmeldungen vorerst eingegangen sind, und erinnerte daran, dass die übrigen Kindertagesstätten der Insel noch bis Mitte August die Möglichkeit haben, dies zu tun.

Lesetipp:  Mallorca steht eine heiße Woche bevor
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Der Consell selbst hat in der letzten Legislaturperiode, als er die Verordnung auf den Weg brachte, errechnet, dass es etwa 150 Kindertagesstätten geben sollte, die etwa 4.000 Kinder betreuen.

Die Verordnung regelt räumliche Fragen, wie z.B. dass die Einrichtungen mindestens 1,8 Quadratmeter pro Kind haben müssen, und zeitliche Fragen, wie z.B., dass jedes Kind maximal 8 Stunden und 6 Tage in der Woche in der Krippe verbringen darf, und dass es mindestens eine Erzieherin für Kleinkinder geben muss, sowie die Art der Fachkräfte, die die Einrichtungen haben müssen. Menorca hat den Sektor bereits reguliert, Eivissa hat noch nicht damit begonnen.

Die zum Betreuungsnetz gehörenden Einrichtungen oder Kindergärten befanden sich viele Jahre lang in einem administrativen Schwebezustand, da sie für ihre Tätigkeit lediglich eine kommunale Lizenz benötigten. Die vorherige Regierung versuchte, diese Situation zu regeln, was schließlich den Inselräten oblag.

Die Verordnung ist im Mai in Kraft getreten, und sie hatten drei Monate Zeit, um die Existenz der Verordnung zu melden. Danach haben sie fünf Jahre Zeit, sich anzupassen.

Quelle: Agenturen