„Klammheimliche“ Einführung von Mautgebühren

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die spanische Regierung arbeitet still und leise an Plänen, das Befahren von Autobahnen gebührenpflichtig zu machen, möchte dies jedoch ohne allzu viel Aufsehen tun. Das neue Mobilitätsgesetz enthält eine Bestimmung, die einen „Finanzierungsmechanismus” für die Instandhaltung der Straßen ermöglicht. Das Prinzip ist einfach: Wer mehr oder zu Stoßzeiten fährt, zahlt auch mehr.

Der Plan sieht flexible Tarife vor, die von der Auslastung der Straße, der Tageszeit und dem Fahrzeugtyp abhängen. Zuvor war von Beträgen zwischen einem und sieben Cent pro Kilometer die Rede, diese wurden jedoch nicht offiziell bestätigt. Nach Angaben der Regierung handelt es sich nicht um eine plötzliche neue Steuer, sondern um ein System mit unterschiedlichen Tarifen und Ausnahmen für bestimmte Gruppen.

Die Maßnahme zielt vor allem darauf ab, europäische Gelder zu erhalten und die Instandhaltung der Straßen langfristig zu finanzieren. Das Mobilitätsgesetz knüpft diese Änderungen an die Unterstützung aus Brüssel. Die Regierung will zeigen, dass es andere Möglichkeiten als eine allgemeine Maut für alle gibt.

Viele Menschen sind gegen den Plan, von Gewerkschaften über regionale Behörden bis hin zu Autofahrern. Die Gegner sagen, dass Mautgebühren das tägliche Leben verteuern, insbesondere für Menschen, die in abgelegenen Gebieten ohne gute öffentliche Verkehrsmittel leben. Die Regierung sagt, dass es möglicherweise Rabatte oder Befreiungen geben wird, beispielsweise für den Weg zur Arbeit oder für feste Strecken.

Politisch ist dieses Thema heikel. Zuvor hatte die Regierung versprochen, dass es keine neuen Mautgebühren geben würde, aber im Gesetz bleibt eine kleine Lücke bestehen. Vorerst sagt die Regierung, dass sich kurzfristig nichts ändern wird, aber das Gesetz lässt die Option offen.

Für Sie als Autofahrer in Spanien bedeutet dies: Behalten Sie die Entwicklungen im Auge. Die Maut kann auf verschiedene Weise eingeführt werden, beispielsweise durch Versuche, in bestimmten Regionen oder landesweit mit Ausnahmen. Wie viel Sie später bezahlen werden, hängt von der gewählten Form und möglichen Ermäßigungen ab.

Quelle: Agenturen