KLM wird ab sofort keine Flüge mehr über den Iran und einen Großteil Israels durchführen. Die Fluggesellschaft tut dies „als Vorsichtsmaßnahme“, nachdem es Signale gab, dass ein iranischer Angriff auf israelische Ziele unmittelbar bevorsteht. KLM fliegt jedoch weiterhin die israelische Stadt Tel Aviv an der Mittelmeerküste an.
„Die Sicherheit hat für KLM oberste Priorität“, so eine Sprecherin. Es handele sich um „einige Flüge“, die umgeleitet würden, fügt sie hinzu.
Nach Angaben von KLM hat eine Sicherheitsanalyse ergeben, dass Flüge nach Tel Aviv weiterhin sicher sind. Die Fluggesellschaft prüft und bewertet jedoch ständig die Situation im Iran und in Tel Aviv“. Dabei stehe die KLM in direktem Kontakt mit der niederländischen Regierung und anderen Behörden, teilte die Sprecherin mit.
Zuvor war bekannt geworden, dass die australische Fluggesellschaft Qantas ihre Flüge von London nach Perth umleitet, um den iranischen Luftraum zu umgehen. Auch die Lufthansa und ihre Tochtergesellschaft Austrian Airlines haben ihre Flüge über den Iran eingestellt. Außerdem haben sie diese Woche ihre Flüge in die iranische Hauptstadt Teheran eingestellt.
Anzeichen für einen bevorstehenden iranischen Angriff auf Israel kamen in den letzten Tagen unter anderem aus den Vereinigten Staaten. Präsident Joe Biden sagte am Freitag, er erwarte iranische Angriffe „eher früher als später“. Diese wären eine Vergeltung für den Angriff auf einen iranischen Diplomatenposten in Damaskus, für den Teheran Israel verantwortlich macht. Bei diesem Angriff wurden ein iranischer General, sein Stellvertreter und fünf weitere Mitglieder der iranischen Revolutionsgarde getötet.
Quelle: Agenturen





