Knapp 30 Millionen Euro für Gemeinden auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Abteilung für Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung des Consell de Mallorca wird den Gemeinderäten im Jahr 2025 29,8 Millionen Euro für kommunale Investitionen zur Verfügung stellen, was einer Steigerung von 3,7 % gegenüber dem laufenden Jahr entspricht. Dieser Posten macht 65% des Budgets der Abteilung für Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung aus, das im nächsten Jahr 43,2 Millionen Euro betragen wird, teilte die Inselinstitution in einer Erklärung mit.

Stadträtin Pilar Amate hob das „Engagementdes Consell für die Kommunen“ hervor und nannte eine „historische Zahl“, die sie damit begründete, dass „mehr Investitionen in die Kommunen zu mehr und besseren Dienstleistungen und damit zu einer besseren Lebensqualität für die Mallorquiner führen“.

Amate erinnerte daran, dass sich das Budget für den Bau- und Dienstleistungsplan zwischen 2024 und 2025 auf insgesamt 40 Millionen verdoppeln wird, damit die Gemeinderäte die von ihnen als notwendig erachteten Maßnahmen ergreifen können.

Lesetipp:  Die Gewinner des Februar 2025-Gewinnspiel stehen fest
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Vom Gesamtbudget der Inseldirektion für lokale Entwicklung sind 20 Millionen für den Plan für Arbeiten und Dienstleistungen (POS), 3,5 Millionen für die Aktionspläne für nachhaltige Energie und Klima (Paesc) und 5 Millionen für die Unterstützung des Wasserkreislaufs vorgesehen. Im ersten Quartal des Jahres werden voraussichtlich 23,5 Mio. für die Zahlung der zweiten Vorauszahlung der POS- und Paesc-Zuschüsse bereitgestellt.

Diese Subventionen sind zweijährig, d.h. der Betrag wird zu den bereits gewährten 23 Millionen hinzukommen und 2024 ausgezahlt. Amate wies darauf hin, dass die Zahlung in den ersten Monaten des Jahres erfolgt, „damit die Stadtverwaltungen so schnell wie möglich über diese Mittel verfügen können“.

Quelle: Agenturen