König Felipe VI. von Spanien erhält im nächsten Jahr keine Gehaltserhöhung. Da es keinen neuen Staatshaushalt gibt, bleibt sein Gehalt unverändert bei 277.361 Euro. Auch Königin Letizia und Königin Sofia behalten ihr derzeitiges Gehalt. Normalerweise steigen die Gehälter von Staatsbediensteten, aber diesmal wird darauf verzichtet.
Die Königsfamilie erhält bereits seit 2021 jährlich über 8,4 Millionen Euro vom Staat. Da der Haushalt erneut verlängert wird, greift die Casa Real nun zusätzlich fast 1 Million Euro aus eigenen Ersparnissen. Dieses Geld ist für technische Verbesserungen wie bessere Kommunikation und digitale Systeme vorgesehen.
Mit dieser Aufstockung beläuft sich das Gesamtbudget des Königshauses im Jahr 2025 auf über 9,3 Millionen Euro. Der größte Teil davon fließt in Personal und Sicherheit. Der Rest wird für die offiziellen Aktivitäten der königlichen Familie verwendet.
Nach Angaben des Palastes wurde das Geld für 2024 gut eingesetzt: Fast 99 % des Budgets wurden verwendet. Dies sei auf eine bessere Planung und eine straffere Finanzverwaltung zurückzuführen.
Bereits im vergangenen Jahr wurden Ersparnisse eingesetzt. Damals handelte es sich um 2,5 Millionen Euro, unter anderem für ein neues Fernsehstudio im Zarzuela-Palast. Außerdem wurde in sichere digitale Kommunikation für den König investiert.
In diesem Jahr will man die zusätzlichen Mittel erneut für Technologie einsetzen. Dazu gehören moderne Geräte für Videobotschaften und ein sicheres digitales Netzwerk für das Königshaus.
Quelle: Agenturen





