Die spanische Weihnachtslotterie, bekannt als El Gordo, ist eine jährliche Tradition, die nicht nur Spanier, sondern auch viele Ausländer anlockt. Viele fragen sich, ob sie als Nicht-Einwohner teilnehmen können und, was noch wichtiger ist, ob sie einen eventuellen Gewinn abholen können. Die Antwort lautet ja, aber es gibt einige Bedenken.
Jeder, unabhängig von seiner Nationalität oder seinem Wohnsitz, kann an der spanischen Weihnachtslotterie teilnehmen, sofern das Land, in dem er seinen Wohnsitz hat, die Teilnahme an Glücksspielen erlaubt und der Teilnehmer mindestens 18 Jahre alt ist. Länder wie China, Saudi-Arabien und Nordkorea verbieten derartige Aktivitäten, so dass eine Teilnahme aus diesen Regionen nicht möglich ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Lotteriescheine zu erwerben:
Physischer Kauf in Spanien: Besucher können während ihres Aufenthalts in Spanien einen Lottoschein bei einer offiziellen Verkaufsstelle kaufen. Es ist wichtig, diese Lotteriescheine als Beweis für den Fall eines Gewinns aufzubewahren.
Online-Kauf: Mehrere offizielle spanische Lotterieanbieter bieten die Möglichkeit, Lottoscheine online über ihre Websites oder mobilen Anwendungen zu kaufen. Es ist wichtig, die Zuverlässigkeit der Verkaufsstellen zu überprüfen, um Betrug zu vermeiden.
Gewinner der spanischen Weihnachtslotterie sollten Steuern einkalkulieren. Gewinne bis zu 40.000 Euro sind steuerfrei, darüber liegende Beträge werden mit 20 % besteuert. Bei Ausländern kann das Steuerabkommen zwischen Spanien und ihrem Heimatland die endgültige Besteuerung beeinflussen. In vielen Fällen kann die Doppelbesteuerung vermieden werden, indem eine Bescheinigung über die Steuerzahlung in Spanien beantragt wird.
Kleine Gewinne können in zugelassenen Annahmestellen abgeholt oder, wenn sie unter 2.000 Euro liegen, über das Internet abgeholt werden, während größere Gewinne über Banken abgeholt werden müssen, die mit Loterías y Apuestas del Estado zusammenarbeiten. Ausländer benötigen einen gültigen Ausweis und in einigen Fällen einen Kaufnachweis, um ihren Gewinn abzuholen.
Jedes Jahr zieht die spanische Weihnachtslotterie Tausende von Touristen an, die eigens nach Spanien reisen, um daran teilzunehmen. Dies macht die Veranstaltung nicht nur zu einer Chance, reich zu werden, sondern auch zu einem kulturellen Erlebnis. Außerdem werden viele Lose unter Freunden, Familienmitgliedern und sogar ganzen Dörfern geteilt, was die festliche Atmosphäre noch verstärkt.
Kurzum, die spanische Weihnachtslotterie steht allen offen, auch Ausländern. Achten Sie nur darauf, dass Sie einen gültigen Lottoschein kaufen und die Regeln für Steuern und Gewinnabholung kennen. Wer weiß, vielleicht bringt El Gordo Ihnen dieses Jahr Glück!
Quelle: Agenturen