Nun, die Vorhersage der Staatlichen Meteorologischen Agentur der Balearen (AEMET) schließt dieses Phänomen auf den höchsten Gipfeln der größten der Baleareninseln nicht aus. An einem Tag, der durch einen Wechsel und einen radikalen Temperaturabfall gekennzeichnet ist, ist mit einer Rückkehr des schlechten Wetters zu rechnen.
Die Vorhersage für diesen Montag, den 22. April, kündigt einen leicht bewölkten Himmel an, der am Vormittag zu bewölkt oder bedeckt tendiert, mit Niederschlägen, die in den Pityusen wahrscheinlicher sind und auf den Gipfeln der Serra de Tramuntana als Schnee fallen könnten .
In diesem Fall wäre es auf dem Puig Major oder Massanella und den höchsten Gipfeln, wo dieses Phänomen auftreten könnte und wo sich dieser Schnee festsetzen könnte, was so spät im Frühling ungewöhnlich ist.
Im Allgemeinen werden die Temperaturen fallen, wobei die Tiefsttemperaturen am Ende des Tages erreicht werden. Auf Menorca weht ein mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen mit einigen starken Winden; im Rest der Insel weht ein leichter bis mäßiger Wind aus östlichen und nordöstlichen Richtungen. Diese Tendenz wird sich im Laufe der Woche abschwächen.
Dieser Temperaturrückgang wird noch einige Tage andauern, denn es wird erwartet, dass durch das Zusammenwirken eines Antizyklons im Nordwesten Europas und einer Windböe, die sich über dem westlichen und mittleren Mittelmeerraum entwickeln wird, eine arktische Luftmasse eintreffen wird, die diesen deutlichen Temperaturrückgang auf der Halbinsel und den Balearen verursachen wird.
Quelle: Agenturen