Kofinanzierung von Sozialwohnungen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Ministerium für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda hat mit Aragonien, den Balearen, den Kanarischen Inseln, Kastilien und Leon, Galicien, Madrid, La Rioja und der Comunidad Valenciana Vereinbarungen zur Kofinanzierung des Erwerbs von 568 Sozialwohnungen mit 45,5 Millionen Euro unterzeichnet.

Das Gesamtbudget, einschließlich der Beiträge der regionalen und lokalen Regierungen, beläuft sich auf 76,3 Millionen Euro. Das mit Madrid unterzeichnete Abkommen sieht den Kauf von hundert Wohnungen vor, das mit Aragonien unterzeichnete Abkommen den Kauf von 195 Wohnungen. Die mit Galicien unterzeichneten Vereinbarungen sehen einen Beitrag von mehr als sechs Millionen Euro für den Erwerb von 98 Wohnungen vor.

Lesetipp:  Verbesserung des Bildungsangebots auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die Vereinbarungen mit der Comunidad Valenciana sehen den Kauf von 90 Wohnungen vor, von denen 37 auch für Renovierungsarbeiten genutzt werden sollen. Das Ministerium hat auch ein Abkommen mit den Kanarischen Inseln über die Sanierung von 19 Wohnungen unterzeichnet.

Andererseits hat die Regierung eine weitere Vereinbarung mit den Balearen über den Erwerb von 24 Wohnungen und eine weitere mit Kastilien und Leon über den Erwerb von 35 Wohnungen unterzeichnet. Im Fall von La Rioja schließlich hat die Regierung 272.620 Euro für den Erwerb von sieben Wohnungen bereitgestellt.

Alle Vereinbarungen sind Teil des staatlichen Plans für den Zugang zu Wohnraum 2022-2025, der unter anderem die Erhöhung des öffentlichen Wohnungsbestands kofinanziert, indem er den autonomen Gemeinschaften sowie den mit ihnen verbundenen oder von ihnen abhängigen Einrichtungen Beihilfen in Höhe von bis zu 60 % der Kosten für den Erwerb von Wohnungen gewährt, die direkt zur Erhöhung des öffentlichen Wohnungsbestands für erschwingliche oder soziale Mieten verwendet werden.

Quelle: Agenturen