Kommt das auch auf Mallorca? Rote Linien auf den Straßen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

In letzter Zeit sind viele Autofahrer auf spanischen Straßen mit einer großen roten Linie in der Mitte der Straße konfrontiert worden, die ihnen bisher unbekannt war. Die Linie wurde auf mehreren Straßen in Spanien aufgemalt, unter anderem auf der A-355 in der Provinz Málaga, die von Coín in Richtung Marbella führt.

Es ist die erste rote Linie dieser Art in Andalusien, aber es könnten noch weitere an anderen sensiblen Punkten in der Region aufgestellt werden. Ähnliche Maßnahmen wurden auch in anderen autonomen Regionen Spaniens ergriffen. Doch welche Bedeutung hat diese rote Linie?

Ziel der großen roten Linie ist es, Unfälle und Todesfälle auf dieser Straße, auf der Überholvorgänge besonders gefährlich sind, zu minimieren. Früher gab es auf der A-355 in der Provinz Málaga eine doppelte durchgehende weiße Linie, die anzeigte, dass das Überholen auf diesem vier Kilometer langen Straßenabschnitt verboten war. Trotz dieses Verbots verzeichnete die Region Andalusien im vergangenen Jahr an dieser Stelle eine hohe Zahl von Unfällen mit 10 Todesopfern. Aus diesem Grund wurde die neue rote Linie eingerichtet.

Lesetipp:  NIE-Nummer, Empadronamiento, Tarjeta Residencia
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die rote Linie hat im Grunde die gleichen Regeln wie die doppelte weiße durchgezogene Linie, aber mit dieser auffälligen Farbe wollen die Behörden das Überholverbot betonen und eine Geschwindigkeitsreduzierung fördern, wie es in einer Pressemitteilung des andalusischen Ministeriums für Infrastruktur heißt.

https://platform.twitter.com/widgets.js

Es ist immer wichtig, die Verkehrsregeln zu befolgen, aber mit einer roten Linie wie dieser muss man besonders vorsichtig sein, sowohl wegen der Gefahr, die die Linie anzeigt, als auch weil es sich um einen Straßenabschnitt handelt, der stärker überwacht wird und daher anfälliger für Bußgelder ist.

Ein Überholverbot wird an verschiedenen Stellen verhängt, meist aus Sicherheitsgründen. Auf Straßen mit vielen Kurven oder Hügeln ist die Sicht eingeschränkt und das Überholen ist riskant. Auf schmaleren Straßen oder an verkehrsreichen Stellen wie Autobahnauf- und -abfahrten wird ebenfalls vom Überholen abgeraten. Darüber hinaus können Überholverbote auch aus Umwelt- und Lärmschutzgründen verhängt werden. In Spanien gibt es verschiedene Markierungen, die auf ein Überholverbot hinweisen:

Einfache weiße durchgezogene Linie: Überholverbot für Fahrzeuge mit eingeschränkter Sicht, wie z. B. Lkw.
Doppelte weiße durchgezogene Linie: Überholverbot für alle Fahrzeuge.
Einfache gelbe durchgezogene Linie: vorübergehendes Überholverbot, z. B. bei Baustellen.
Rote Linie: hebt zusätzlich zur weißen Markierung das permanente Überholverbot hervor.

Es ist wichtig, Überholverbote zu beachten. Überholen, wo es nicht erlaubt ist, kann zu schweren Unfällen führen. Auch wenn ein Überholmanöver zu diesem Zeitpunkt sicher erscheint, kann sich die Situation aufgrund von Gegenverkehr, einer Kurve, veränderten Wetterbedingungen usw. plötzlich ändern. Die Bußgelder für die Missachtung eines Überholverbots sind hoch, insbesondere wenn es zu einem Unfall kommt.

Quelle: Agenturen