Der Kongress hat am Donnerstag (20.03.2025) in seiner Plenarsitzung dafür gestimmt, den Wolf nicht zu schützen. Dies geschah durch einen Änderungsantrag der PP zum Gesetzentwurf zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung, der mit Unterstützung von Vox, Junts und PNV angenommen wurde.
Es handelt sich um einen umstrittenen Änderungsantrag, der in der Vorberatung im Senat in den Text dieser heute verabschiedeten Vorschrift aufgenommen wurde, um den Wolf aus dem Verzeichnis der wildlebenden Arten mit besonderem Schutzstatus (Lespre) zu streichen, was die Populationen im Norden des Duero-Tals betrifft.
In der heutigen Debatte im Plenum des Kongresses versicherte die Abgeordnete der PP Milagros Marcos, dass diejenigen, die versuchen, „die ländliche Welt zum Schweigen zu bringen“, keinen Erfolg haben werden, weil die Volkspartei auf der Seite der Landwirte und Viehzüchter stehen und „eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung“ des Wolfs verteidigen wird.
Quelle: Agenturen





