Kongress lädt im Dezember zu „Tage der offenen Tür“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Löwentor des Kongresses wird sich am 1. und 2. Dezember wieder öffnen, um die Öffentlichkeit zu empfangen, dieses Mal am Vorabend des 45. Jahrestages der Verabschiedung der spanischen Verfassung von 1978. Es wird das Debüt der neuen Präsidentin der Kammer, der Sozialistin Francina Armengol, als Gastgeberin sein.

In diesem Jahr findet die 26. Ausgabe der „Jornadas de Puertas Abiertas de la Cámara Baja“ statt, eine Veranstaltung, die 1997 unter dem damaligen Präsidenten der Institution, dem „beliebten“ Federico Trillo, ins Leben gerufen wurde. Die berühmte Bronzetür wird nur für die Bürger oder bei feierlichen Anlässen unter dem Vorsitz Seiner Majestät des Königs geöffnet, wie z.B. bei den Eröffnungssitzungen der Cortes Generales der jeweiligen Legislaturperiode.

Lesetipp:  50 Millionen Dollar für Anti-Trump-Anzeigen
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Das letzte Mal war dies in der vergangenen Woche anlässlich der Vereidigung der Verfassung durch die Prinzessin von Asturien an ihrem 18.Geburtstag. Neben Armengol werden die ersten Personen, die den Palast betreten, von anderen Mitgliedern des Präsidiums der Kammer und von den Sprechern, die sie begrüßen möchten, begrüßt. Die Bürgerinnen und Bürger beginnen ihren Rundgang im Vestibül von Isabel II., wo sie eine Kopie der von den Cortes de Cádiz ausgearbeiteten Verfassung von 1812 sehen können, die von der Carrara-Marmor-Statue von Josep Piquer i Duart bewacht wird, die den Monarchen darstellt, der den Palast der Cortes im Jahr 1850 einweihte.

Im Salón de Pasos Perdidos können die Besucher das Gewölbe mit den vier Allegorien von Vicente Camarón und die Medaillons mit den wichtigsten Politikern des 19. Jahrhunderts besichtigen und anschließend in den Plenarsaal gehen, wo sie nicht nur mit den Abgeordneten, die hierher kommen, plaudern, sondern auch auf den Plätzen ihrer Favoriten Platz nehmen können. Sie werden auch Zeit haben, die Dekoration des Gewölbes, das fächerförmige Oberlicht, das natürliches Licht hereinlässt, die beiden großen Gemälde zu beiden Seiten der Präsidentschaft, ‚Der Eid der Cortes von Cádiz‘ und ‚María de Molina präsentiert ihren Sohn vor den Cortes von Valladolid‘, die Karyatiden und die großen Bildnisse der Katholischen Könige zu betrachten.

Wie in den vergangenen Jahren können die Besucher auch den Mariana-Pineda-Saal besuchen, in dem der Sprecherrat tagt, und das Gemälde „Mariana Pineda en Capilla“, ein Werk von Vera Calvo, bewundern. Außerdem können sie die Porträtgalerie besuchen, eine historische Reise durch die Präsidenten des Abgeordnetenhauses, gemalt von einigen der bedeutendsten Künstler des 19. und 20.

Quelle: Agenturen